Der größte Flughafen Deutschlands, Mainhattan alias Frankfurt am Main ist sicherlich nicht nur für Urlauber, sondern auch für zahlreiche Business-Reisende interessant. Wir haben schon die eine oder andere Nacht in Frankfurt verbracht – und stellen euch die Hotels gerne genauer vor. Zentral oder in Flughafennähe – das ist hier die Frage! Oder?
Inhaltsverzeichnis
Sheraton Hotel Frankfurt Airport – Das Flughafenhotel
Wer einen frühen Flug erreichen oder gerne nachts über den Frankfurter Flughafen flanieren will, für den empfiehlt sich eine Nacht im Sheraton Hotel Frankfurt Airport. Die Bar bietet sehr gute Cocktails und die Zimmer sind gemütlich und ruhig. Auch für Konferenzen bietet sich dieses Hotel an.
Von hier ist es nicht weit zum Fernbahnhof und der Flughafen ist nur ein paar Schritte entfernt. Direkt am Bahnhof gelegen gibt es hier einen recht großen Konferenzbereich, der auch aufgeteilt werden kann – alle Zimmer verfügen über Internetzugang und auch der Weg in die Stadt ist via Nah und Fernverkehr recht unkompliziert möglich.
- Unser ausführlicher Hotelbericht über das Sheraton Hotel Frankfurt Airport
- Ein Artikel über den in der Hotelbar angebotenen Cocktail-Kurs!
- Ein Doppelzimmer ist ab 100 Euro zu mieten.
- Parken ist gegen Gebühr möglich.
- Tolle Restaurants im Haus – unbedingt ausprobieren!
- Großer Tagungsbereich mit idealer Anbindung.
- Es gibt eine Fitnessstudio und einen kleinen Spa-Bereich mit Sauna
- Mehr Infos und aktuelle Preise findet ihr auf sheratonfrankfurtairport.com
- Noch etwas Zeit? Dann macht doch eine Flughafentour!
Frankfurt Marriott Hotel – Das Hochhaus
Direkt in Mainhattan übernachten? Den besten Ausblick auf die Skyline von Frankfurt habt ihr im Frankfurter Marriott Hotel. Das Hotel befindet sich in einem Hochhaus in 44 Etagen. Auf jedem Zimmer gibt es ein Infoblatt, was ihr bei einem Blick aus dem Fenster so alles zu sehen bekommt. Hier ist es natürlich empfehlenswert, an der Rezeption auch ein Zimmer mit Ausblick zur Stadt wünschen, sonst geht euer Blick eher in Richtung Taunus.
Im Hotel empfehle ich das Frühstück, mit einer Live Cooking Station und sehr umfangreichen Angebot hätte ich hier stundenlang zubringen können. Für Businessreisende sei zu erwähnen, dass in der Lobby freies Internet verfügbar ist, in den Zimmern (Stand 2013) jedoch nur gegen Gebühr gesurft werden kann. Es gibt ein riesiges Konferenzzentrum inhouse, so dass sich das Hotel ideal für Meetings und Kongresse anbietet. Ein weiterer Vorteil: Die Messe ist nur wenige Gehminuten entfernt. Wer in die Stadt will, kann von hier aus mit der Straßenbahn in 5 Minuten den Hauptbahnhof erreichen und von Dort aus Frankfurt erobern.
- Mein Ausführlicher Artikel über die Hochhaus-Nacht in Mainhattan
- Ein Doppelzimmer gibt es ab 86 Euro.
- kostenpflichtiges WLAN in den Zimmern
- In der Lobby gibt es eine American Sportsbar. Empfehlenswert!
- Konferenzbereich ist vorhanden.
- Sehr zentral und dank Straßenbahn nur 100 Meter entfernt super vom HBF zu erreichen.
- Gute Anbindung zur Messe
- Mehr Infos zum Marriott Hotel Frankfurt
Lindner Hotel & Residence Main Plaza – Der Palast
Ich habe noch einen Tipp für Frankfurt Mitte. Das Lindner Hotel & Residence Main Plaza ist ein wenig abseits des Finanzzentrums wunderschön am Main gelegen. Das Gebäude selbst erinnert an die amerikanischen Hochhäuser der 50er Jahre, aber ein Besuch lohnt sich. Wer mit Blick auf den Main ein wenig Ruhe mit Blick auf Frankfurt genießen will, sollte sich das Hotel unbedingt vormerken.
Alle Zimmer sind individuell geschnitten und haben in den höheren Etagen einen tollen Ausblick, ein paar Zimmer sind mit Selbstverpflegungsküche ausgestattet und daher auch für längere Aufenthalte geeignet und das Hotel verfügt zudem über einen tollen Wellnessbereich mit Pool. Die Suiten bieten auch ausreichend Platz für kleinere Meetings. Eine Taxifahrt zum Bahnhof kostet 7 – 10 Euro.
- Das Lindner Hotel im Zentrum von Frankfurt ist sogar Schauplatz eines 3 Fragezeichen-Romans
- Das Hotel verfügt über einen Spa-Bereich mit Pool, der jedoch nicht im Hotel, sondern unterirdisch erreichbar ist.
- Das Doppelzimmer gibt es ab 129 Euro
- Parken ist gegen Gebühr möglich
- Die Zimmer sind hier recht groß und haben teilweise Küchen, auch sind pro Etage nicht allzu viele Zimmer.
- Toller Blick Richtung Finanzdistrict, direkt am Main gelegen
- Mehr Infos zum Hotel gibts hier
easyHotel Frankfurt – Das Budgethotel
Wer auf seiner Dienstreise wirklich aufs Budget achten muss und einen zentralen und guten Schlafplatz sucht, der ist beim easyHotel Frankfurt City sehr gut aufgehoben. Das Zimmer gibt es schon ab 33 Euro, dann ist jedoch nur ein Bett und eine Dusche im Preis enthalten.
Alles weitere wie Internet, Fernseher oder Föhn kann sich gegen Entgelt an der Rezeption ausgeliehen bzw. gebucht werden. Auch Frühstück wird hier nicht angeboten. Da der Bahnhof und auch zahlreiche Bäcker in unmittelbarer Nähe sind, ist dies jedoch keine Hürde.
- Ich habe zwei Nächte in dem Budgethotel in Frankfurt übernachtet.
- Das Hotel ist in 5 Minuten fußläufig vom Bahnhof zu erreichen.
- Die Nacht im Doppelzimmer kostet ca. 50 Euro.
- Das Hotel verfügt über Automaten, an denen man sich Snacks ziehen kann.
- Es gibt kein Frühstück, Fittnessbereich oder eine Garage
- Infos über das Hotel und wichtige Hinweise gibts hier
Das Radisson Blu – Das Hotel für Businessreisende
Wer schon einmal die Frankfurter Messe besucht hat, dem wird das Radisson Blu Hotel in Frankfurt schon aufgefallen sein. Es wirkt rund und recht stylisch. Nicht in die Höhe, sondern in die Breite wurde hier gebaut. Das Hotel ist der ideale Unterschlupf für Geschäftsreisende. Direkt an der Messe, gut zu erreichen und mit einem großen und sehr modernen Konferenzbereich
Wer entspannen will, kann das im kleinen Wellnessbereich unter dem „Dach“ des Hotels. Und auch zum gut Essen muss man nicht weit gehen. Ein Restaurant befindet sich ebenfalls im Komplex des Radisson Blu.
- Milena und Andreas haben in ihrer eigenen Stadt „probeübernachtet“ im Radisson Blu.
- Das Doppelzimmer ist ab 80 Euro zu mieten. Da das Hotel jedoch nah an der Messe liegt, sind nicht selten mit höheren Preisen zu rechnen.
- Parken ist gegen Gebühr möglich.
- Ein Restaurant und ein Spa-Bereich sind vor Ort vorhanden.
- Das Hotel verfügt über einen recht großen Konferenzbereich.
- Mehr Infos zum Radisson Blu Hotel Frankfurt gibt es hier.
Schlosshotel Kronberg – Schlafen im Schloss
Wenn ihr wie ich im Schlosshotel Kronberg übernachten wollt, solltet ihr euch etwas mehr Zeit einplanen. Alleine die Anreise dauert schon ein paar Minuten länger. Gut 30 Minuten dauert die Fahrt mit dem Auto aus Frankfurt am Main. Dafür schläft man hier jedoch wahrlich königlich.
Die Zimmer sind je nach „Flügel“ des Schlosses unterschiedlich, um sich hier zurecht zu finden, brauch man schon eine kleine Führung. Die gibt es regelmäßig mit dem Geschichtsexperten des Hauses. Vom Trubel der Stadt merkt man inmitten der zahlreichen Bäume des Geländes so gar nichts.
- Ich habe eine besondere Nacht im Schlosshotel Kronberg erlebt.
- Das Doppelzimmer ist ab 200 Euro anzumieten. An den Wochenenden sind hier häufig Hochzeiten, deshalb kann der Preis entgegen der Preise in Frankfurt schon mal teurer sein.
- Parken ist kostenfrei. Es wird auf Wunsch auch ein Shuttleservice angeboten.
- Vor Ort gibt es die Möglichkeit, königlich zu speisen und auch eine Bar ist abends geöffnet.
- Ein Wellnessbereich ist nicht vorhanden.
- Mehr Infos zum Schlosshotel Kronberg und vielen besonderen Aktionen findet ihr hier
Empfehlungen anderer Blogger?
Nicht nur wir haben in Frankfurter Betten geschlafen. Auf anderen Blogs haben wir uns mal umgeschaut und dabei zahlreiche Schätze ausgekramt.
- Luxus in Frankfurt? Alex hat das Apartment Hotel Adina Frankfurt Neue Oper ausprobiert.
- Ebenfalls luxuriös verbringt Vanessa in der Villa Kennedy eine Nacht.
- Sonja war im 25 Hours Hotel The Goldman in Frankfurt am Main zu Gast
- Very British ist Hubert im Premier Inn Frankfurt untergekommen.
Frankfurter Insidertipps
Unsere Autoren Milena und Andreas haben ganz Frankfurt auf den Kopf gestellt. Ihre Artikel warum man Frankfurt am Main lieben muss – findet ihr hier. Für Frankfurt-Beginner haben wir natürlich auch noch ein paar wichtige Hinweise!
Tolle Tipps. Mich hat überrascht dass ich das Radisson Blu noch gar nicht kannte. Das werde ich mir merken um es an Geschäftsreisende empfehlen zu können. Liebe Grüße!
[…] für Frankfurt haben wir einen Hotelguide […]