Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Hamburg zu Fuß erkunden – Spaziergänge durch die Hansestadt

Früher einmal habe ich in Hamburg den Marathon-Läufern bei ihrer persönlichen Challenge zugeschaut. Entspannt stand ich an der Innen-Alster und feuerte den einen oder anderen bei seinem Lauf an. Das ich selbst einmal gefühlte 42 Kilometer in Hamburg zu Fuß erlaufen würde, daran hätte ich nicht gedacht. Wer Hamburg kennt, der wird wissen – die Stadt ist mit 755,2 km² nicht wirklich klein.

Die Hansestadt erstreckt sich über viele Kilometer und hat viel interessantes auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Vom Schanzenviertel über Altona bis St. Pauli, von der Hafencity bis ins Zentrum oder an die Außenalster, wer aktiv sein will, hat in Hamburg viel Möglichkeit dazu. Ich stelle euch hier meine Lieblings-Touren durch Hamburg vor – zum “nachmachen” empfohlen.

Ein Spaziergang an Binnen- und Außenalster

Nach Hamburg bin ich bisher fast ausschließlich mit der Bahn gereist. Der Bahnhof ist auch ein idealer Ausgangspunkt für den ersten Rundgang zu Fuß durch Hamburg. Ein paar Meter an der Straße entlang und schon entdeckt man die Binnenalster.

Hamburg zu Fuß

Eine Runde um die Binnenalster ist schnell gemacht, nur 1,8 Kilometer ist die Strecke um den kleinen Binnensee (der übrigens künstlich angelegt wurde). Hier ist es im Sommer oder an schönen Tagen immer recht voll, weshalb ich euch auch zusätzlihc die Strecke rund um die Außenalster empfehle, die mit 7,4 Kilometern auch etwas mehr “Spazierstrecke” hat. Verlaufen kann man sich auf dieser Strecke nicht wirklich – in den Sommermonaten gibt es auch einige gastronomische Angebote, die einen Spaziergang durchaus verlängern könnten. Für all diejenigen, die die Alster zwar erleben wollen, dafür aber nicht so weit laufen mögen, empfiehlt sich eine Alsterrundfahrt.

Ein Rundgang durchs Stadtzentrum

Falls ihr an einem Sonntag kurz vor der Abreise (mit dem Zug) noch etwas Zeit habt und die Alsterrunde schon “erledigt” habt, empfehle ich euch auch den klassischen Rundgang durchs Stadtzentrum.

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Anfangen könnt ihr an den Landungsbrücken, die vor allem in den Morgenstunden noch angenehm leer sind. Die Strecke zum Bahnhof ist etwa vier Kilometer lang und lässt sich ohne längere Zwischenstopps gut in einer Stunde erledigen.

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Innerhalb der Altstadt könnt ihr neben dem Michel (St. Michaelis Kirche) auch die Nikolaikirche und die dortige Aussichtsplattform bestaunen, könnt euch auf der Deichstrasse zahlreiche historische Bauten von Hamburg anschauen, im Rathaus den Innenhof entdecken und auf dem Jungfernstieg flanieren. Unterwegs werdet ihr so einige kleine Kanäle überqueren, denn Hamburg hat mehr “Flüsse” als zum Beispiel Venedig!

Du brauchst einen weiteren Grund für Touren durch die Innenstadt? Am Reformationstag öffnen 51 Museen und Galerien in Hamburg for free Ihre Türen.

Ein Spaziergang in der Speicherstadt zur Hafencity von Hamburg

Wer ein paar Jahre nicht in Hamburg unterwegs war, dem empfehle ich unbedingt einen Abstecher in die Hafencity und die Speicherstadt. Auch wenn es noch ein paar alte Speicher gibt – so hat die Hafencity (das Gebiet hinter der Elbphilharmonie) den größten Wandel gemacht. Die Elphi ist wohl das sehenswerteste Gebäude auf dieser “Meile” – aber es gibt noch viele andere besondere Gebäude, die ihr euch am besten auf einer Führung anschauen könnt.

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Ich empfehle euch vor einem Spaziergang einen Besuch im Kesselhaus. Dort erfahrt ihr spannendes zur Hafenstadt – zur Geschichte, zu den Gebäuden und zu Besonderheiten. Für mich auch on Tour immer wichtig – hier gibts ein kostenfreies öffentliches Klo.

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Was ich recht spannendend finde: von der Speicherstadt ausgehend gibt es einige Brücken und Stege zur Hafencity. Schon des häufigeren war ich hier fast alleine unterwegs.

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Sehr gut lässt sich ein Besuch in der Speicherstadt auch mit einem Abstecher zum alten Elbtunnel kombinieren. Dessen Länge ist zwar nur knapp 500 Meter – aber mit einem umfangreichen Spaziergang in der Hafencity und der Speicherstadt habt ihr am Ende des Tages mindestens 7 Kilometer auf dem Tacho stehen.

Beatlestour durch St. Pauli

Eine etwas andere Hamburg to go – Tour gibt es in St. Pauli zu erleben. Vor allem für Fans der Fab Four ist die Tour mit Ukulele und den wichtigsten Stationen der jungen Jahre von John Lennon, Paul Mc Cartney und Co. ein unbedingtes MUSS!

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Stefanie Hempel zeigte uns die wichtigsten Stationen der Beatles in Hamburg , vom ersten Auftritt, bis hin zu Kinos, in denen die Beatles damals übernachten. Zwischendurch gibt es immer wieder tolle Hits der Band, die mitgesungen werden können. Und bei Nacht bekommt man zudem auch noch einiges vom Flair des aktuellen St. Pauli´s mit.

Ein Bummel durch das Portugiesenviertel und Schanzenviertel

Eines der jüngsten Viertel der Stadt lädt auf wenigen Quadratkilometer zum Trend-Rundgang ein. Rund um die Rote Flora gibt es hier das portugiesische Viertel mit zahlreichen portugiesischen Leckerbissen, viele kleine Trendlabels für Mode, Schmuck und Deko und ziemlich kultige Läden.

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Außerdem bietet das Schanzenviertel ganz viel Streetart und gute Restaurants (wie z.b. die Bullerei – das Tim Mälzer Restaurant).

Altona – zu Fuß durch das andere Hamburg

Der Ortsteil, der lange Zeit unter dänischer Herrschaft stand und lange Zeit eines der wichtigsten Arbeiterviertel der Stadt war, ist vielen gänzlich unbekannt. Geht man vom Bahnhof aus in Richtung Zentrum denkt man zuerst, man wäre in einer Kleinstadt. Ein typischer deutscher Marktplatz mit einem Einkaufszentrum,  zahlreiche 70er Jahre Bauten und einige kleinere Marktstände. Das Altona aber mehr zu bieten hat entdecke ich bei mehren Rundgängen durch die Stadt in der Stadt.

Da ist zum einen der jüdische Friedhof im Einkaufszentrum, eine alte Fabrikhalle, die in eine Kino und Eventlocation umgewandelt wurde, zahlreiche kleinere Trendläden und vor allem der Altonaer Balkon, von dem ich nicht nur bei gutem Wetter einen tollen Ausblick auf den Hafen von Hamburg hatte. Wusstet ihr, wer so alles hier geboren wurde?

Hamburg zu Fuß erkunden - Spaziergänge durch die Hansestadt

Bismarck, Ernst Thälmann oder in der Neuzeit Fatih Akih (berühmter Regiseur) – und das ist nur ein kleiner Abschnitt. Bei einer spannenden Greetertour durch Altona habe ich zudem erfahren das unter Altona früher eine Bahnlinie fuhr. Mit Dampf.

Übrigens: Von Altona kann man auch prima zu Fuß entlang der Elbe Richtung Landungsbrücken laufen. Auf dem Weg entdeckt man nicht nur viel Natur, sondern auch das eine oder andere Highlight in Sachen Kunst und Architektur.

Noch mehr Touren durch Hamburg

Das sind nur ein paar Touren, die ich in den letzten Jahren durch Hamburg gemacht habe. Es fehlen vor allem abseits der Massen noch ein paar spannende Stadtteile von Hamburg – wenn ihr also Ideen habt, meldet euch gerne! Ich bin sicher bald wieder in der Stadt!

Janett

Hallo, ich bin Janett, die Gründerin des Blogs Teilzeitreisender.de
Schon immer war ich ein sehr großer Fan von Kurzreisen. Neben einer Teilzeitstelle an der Uniklinik Düsseldorf pflege und hege ich deshalb dieses Projekt - und habe dafür schon das eine oder andere Abenteuer erlebt.

Mehr über mich erfahrt ihr unter der Rubrik Persönliches

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar