Im Mai machten wir – Martina und ich – uns auf den Weg zu einem Mädelswochenende in Marburg. Die mitten in Hessen am Fluss Lahn gelegene Universitätsstadt war uns zwar aus dem Geschichtsunterricht irgendwie ein Begriff, doch als Reiseziel hatten wir sie nicht wirklich auf dem Schirm.

Vor allem kulinarisch hat uns Marburg auf voller Linie überzeugt. Doch lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
VILA VITA Hotel Rosenpark
Nach unserer Ankunft und einer super netten Begrüßung im Vila Vita Hotel Rosenpark, checkten wir noch fix in unser elegantes Zimmer ein. Da wir ein einem der Nebengebäude untergekommen waren, bekamen wir auf dem Weg schon einmal einen schönen Eindruck vom Hotel.
Und wir waren uns beide einig, dass wir uns hier sofort wohl fühlten. Wir hatten ein super schönes und echt riesiges Deluxe-Zimmer bekommen. Neben dem schon von weitem sehr gemütlich aussehenden Bett gab es eine Sofa-Ecke einen kleinen Tisch mit einem Willkommensgruß und einen riesigen begehbaren Kleiderschrank. Hier könnte man es auch gut eine oder zwei Wochen aushalten.

Doch der komplette Rundgang musste erstmal noch warten, denn wir hatten noch einen Termin.
Wir hatten ein Deluxe Doppelzimmer, welches ihr ab 200 Euro pro Nacht hier buchen könnt. Das Frühstück (welches wir absolut empfehlen können) gibt es für 28 Euro pro Person/Nacht. Die Nutzung des Spas ist inklusive. Es gibt noch jede Menge Extras die ihr dazu buchen könnt – Obstkorb, Kindertipi oder Hundetreatment sowie Geburtstagskuchen oder Prosecco. Parken kostet vor Ort 27 Euro pro Nacht, der Bahnhof ist nur 500 Meter entfernt.
Wir empfehlen euch das Arrangement “Kulinarischer Kurzurlaub” – bei dem ihr einige der folgenden kulinarischen Highlights der Stadt inklusive entdecken könnt.
Hofgut Dagobertshausen
Auf dem Hofgut Dagobertshausen wird nicht nur Obst und Gemüse für die Restaurants der Vila Vita-Gruppe angebaut und geerntet, man kann hier auch wunderbare Feste feiern. An dem Tag, als wir dort vor Ort waren, fanden 2 Hochzeiten statt und die anderen Tage des Wochenendes waren ebenfalls bereits ausgebucht.
Ein besonderes kulinarisches Highlight ist die jährlich im Juli stattfindende Dagobertshäuser Landpartie, bei der sich alle namhaften Sterne- und Startköche die Ehre geben.
Ein kulinarischer Abend im Restaurant Waldschlösschen
Wir wurden an dem Abend aufs Köstlichste im Restaurant Waldschlösschen verwöhnt. Ebenfalls auf dem Hofgut Dagobertshausen gelegen besticht es durch pure Gemütlichkeit im Innenbereich und einen wunderschönen Garten, der zum Verweilen bei einem kühlen Getränk einlädt.
Wir ließen uns das Rumpsteak mit grünem Spargel und das beste Wiener Schnitzel (ever! ever! ever!) schmecken und probierten schon mal eine Kugel der hausgemachten Eiscreme aus dem AROMA.
360° Bar im VILA VITA Hotel Rosenpark
Nachdem uns der Fahrservice des Hotels wieder sicher zurück ins Hotel gebracht hatte, entschlossen wir uns noch zu einem kleinen Absacker an der 360° Bar. Wie der Name zustande kam, fällt sofort ins Auge: In der obersten Etage des Atriums befindet sich die Bar unter einer Glaskuppel.
Wir schlürften unseren Gin Tonic auf einem der gemütlichen Sofas und ließen den Abend entspannt ausklingen.
Wellness im Hotel Rosenpark
Nach dem Frühstück am Samstag Vormittag war es an der Zeit, den Tag mit ein wenig Wellness zu starten. Der Spa-Bereich im Souterrain des Hotels Rosenpark entpuppte sich als kleine Luxus-Oase, die weit mehr zu bieten hatte, als wir und vorher vorgestellt hatten.
Neben Schwimmbad, 2 Sauna, Dampfbad und Ruhebereich innen und außen gab es einen Solestollen, Infrarotsitze und einen Kneippbereich.

Mein persönliches Highlight war die Schneekabine, in der man sich bei kuscheligen 10 Grad minus nach dem Saunagang abkühlen konnte. Und wie ihr seht – wir waren an diesem vormittag allein im Wellnessbereich!
Das beste an diesem Wellnessbereich ist: man kann ihn auch als Tagesgast buchen!
AROMA Bistro & Eisbar
Um die rausgeschwitzten Kalorien schnell wieder auszufüllen, trafen wir uns noch vor dem Mittagessen mit dem Gelatiere des AROMA. Mauro kreiert in der Eisbar jeden Tag neue, köstliche Eissorten und wir durften ihm dabei über die Schultern schauen. Bei unserem Besuch waren gerade die Sorten Mousse au Chocolat vegan und Mango fertig. Klar waren wir bereit zum (Aus)Probieren!

Und was soll ich sagen: Noch nie habe ich so ein geiles Schokoeis gegessen. Der Geschmack war original wie eine Mousse und auch in Mango hätte ich mich reinlegen können. Vorne am Tresen durften wir auch noch andere Eissorten testen und am liebsten wären wir hier eingezogen.
Feinkostladen Vita essentials
Da ein Mädelswochenende natürlich nicht ohne ein wenig Shopping auskommt, zog es uns gleich noch in den nahegelegenen Feinkostladen. Hier fühlte ich mich wie im Paradies. Von allen erdenklichen Pastasorten, über Wein, Balsamico, Olivenöl hin zu süßen Sachen Sachen alles Art, war hier alles zu bekommen, was das Schlemmerherz begehrt.
Natürlich konnte ich an den original italienischen Nudeln nicht vorbei gehen und zack landeten 3 Packungen der handgemachten Köstlichkeiten im Einkaufskorb. Ebenfalls nicht widerstehen konnte ich beim alten Balsamico und der Risotto-Fertigmischung.
Hotelrestaurant OLIVA mediterran
Um uns für den Nachmittag ein wenig zu stärken, legten wir nach dem kleinen Shopping-Abstecher eine Pause im Restaurant Oliva im Hotel Rosenpark ein. Da wir ja eigentlich eben erst zwei riesige Kugeln Eis verdrückt hatten, war der Hunger nicht allzu groß, aber beim Blick auf die Mittagskarte kam doch ein wenig Appetit auf.
Bei einer erfrischenden Bowl und einer feinen Hühnersuppe schnauften wir kurz durch bevor es wieder los ging, Marburg weiter zu erkunden.
Unterwegs durch Marburg auf dem Grimm-Dich-Pfad
Der für mich beste Weg, um Marburg zu erkunden, ist dem Grimm-Dich-Pfad zu folgen. Kreuz und quer durch die Altstadt führt die Route, auf der man auf insgesamt 15 Stationen in die Märchenwelt der Brüder Grimm eintauchen kann.

Die Suche nach den Figuren aus den berühmten Märchen macht richtig Spaß und ganz nebenbei sieht man die schönsten Ecken von Marburg.
Die Tour ist nur zwei Kilometer lang, führt euch aber vorbei an Geschichten wie Der Froschkönig, Der Wolf und die sieben Geißlein oder Schneewittchen.
Asian Fusion Restaurant MIZU – ein Höhepunkt
Als den Höhepunkt unseres Mädelswochenendes in Marburg kann ich ohne Umschweife unseren Besuch im Restaurant MIZU bezeichnen. Wir bekamen ein unfassbar abwechslungsreiches und köstliches Menü serviert und sprangen dabei von einer Geschmacksexplosion in die nächste.

Von Sushi und Sashimi über Koreanische Spezialitäten bis hin zu frisch gegrillter Königskrabbe, war alles dabei. Der frisch am Tisch geriebene Wasabi war dabei eines der absoluten Highlights. Wir waren im Food Heaven gelandet.

Kugelrund gefuttert und ein wenig müde traten wir dann zu Fuß den Weg zurück zum Hotel an. Nach nur 5 min hatten wir unser Zimmer erreicht und waren reif fürs Bett nach diesem ereignisreichen Tag.
Ein Besuch im Landgrafenschloss Marburg
Zum Abschied aus Marburg stiegen wir noch einmal hoch hinauf. Oben über der Stadt thront das Landgrafenschloss, das einst die Residenz der Landgrafschaft in Hessen war und heute unter anderem das Marburger Universitätsmuseum für Kulturgeschichte beherbergt.
Wir schauen uns aber nur kurz im Schlosshof und im Außenbereich um – wo wir Aschenputtels Schuh entdecken – denn wir werden bereits erwartet.
Eine kleine Stärkung im Restaurant Bückingsgarten
Bevor nun leider wieder den Heimweg antreten mussten, war die nächste “kleine Stärkung” an der Reihe. Im Restaurant Bückingsgarten – direkt unterhalb des Landgrafenschlosses – kehrten wir ein letztes Mal ein.
Das Gebäude wurde direkt an die Schlossmauer gebaut, was man im Inneren auch noch gut sehen kann. Es hat eine wirklich tolle, fast schon mittelalterlich angehauchte Atmosphäre. Und was soll ich sagen: Das Steak und das Wiener Schnitzel mit Spargel vom Hofgut Dagobertshausen waren einfach göttlich.
Ihr habt jetzt auch Lust auf ein Mädelswochenende in Marburg?
Ihr möchtet euch den Luxus einen solch kulinarischen Wochenendes auch einmal gönnen? Dann kann ich euch den Kulianrischen Kurzurlaub im Rosenpark nur ans Herz legen.
Erfahrt hier mehr über das Angebot, Preise und Buchungsmöglichkeiten:
Ihr möchtet noch mehr Dinge in der Region rund um Marburg entdecken? Hier findet ihr unsere Tipps aus Hessen.
Offenlegung: Wir wurden eingeladen vom VILA VITA Marburg.
Zur Unternehmensgruppe VILA VITA Marburg – eine einzigartig vielfältige Genießerwelt – gehören das Hotel Rosenpark mit den Restaurants Oliva und Zirbelstube, die À la carte-Restaurants Waldschlösschen sowie Bückingsgarten, das Sterne-Restaurant Marburger Esszimmer, die AROMA Eismanufaktur in Marburg (mit Bistro), ein Feinkostgeschäft, ein hochmodernes Congresszentrum sowie das idyllisch gelegene Hofgut Dagobertshausen und das MIZU.
Schreib uns einen Kommentar