Auszeiten in Nord-Brabant

Auszeiten in Nord-Brabant

Warum muss es bei einem Besuch in den Niederlande immer ans Meer gehen? Es gibt da so viele schöne Ecken – zum Beispiel in Nord-Brabant. Ich habe bei meiner Reise Anfang Mai viele tolle aktive und entspannte Auszeiten erleben können und möchte euch diese nicht vorenthalten!

The Scoop: Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte von Leder und Schuhen

Während meines Besuches in Brabant habe ich mich auf eine besondere und sehr fesselnde Reise begeben. Ich bin eingetaucht in die Geschichte von Sanne Schoenmakers, die auf der Suche nach einem innovativen Thema für ihre Abschlussarbeit war und auf etwas stößt, womit Sie nicht gerechnet hat. Als sie ein vergessenes Buch mit der Geschichte ihrer Familie entdeckt, öffnet sich ihr eine Welt voller Tradition, Kreativität und Innovation in der Schuh- und Lederindustrie der Langstraat.

Ich begab mich auf eine faszinierende Fahrradtour durch die malerische Landschaft, begleitet von Sanne und ihrem Großvater, während ich die Geheimnisse ihrer Vergangenheit entdecken und sie die Inspiration für ihre Zukunft fanden.

Auszeiten in Nord-Brabant

Auf der Route „The Scoop” gibt es verschiedenste Stationen, an denen sich ein Zwischenstopp lohnt.

Wie wäre es mit einem Halt an der ehemaligen Fabrik Van Haren? 1927 wurde die Schuhfabrik von Ivo van Haren gegründet und produzierte, für damalige Verhältnisse einzigartig, nur für das eigene Geschäft. Seit 1985 ist das Familien unternehmen, welches aus einer kleinen Holzschuhfabrik und einem Ledergeschäft entstanden war, übernommen worden von der Firma Deichmann.

Was wäre der Schuh, ohne jemanden der sie repariert?

Auszeiten in Nord-Brabant
Unterwegs solltet ihr unbedingt auch einen Halt in Waspik einplanen!

Greve ist seit 1898 eine renommierte Schuhmarke aus Waalwijk, bekannt für stilvolle und hochwertige Schuhe. Mit Handwerkskunst und Liebe zum Detail werden Brogues und Mokassins hergestellt, die den modebewussten Mann ansprechen. Das Ziel von Hermanus Greve war es die stilvollsten und hochwertigsten Schuhe herzustellen.

Das Kunstwerk “Foot Prints” ist ebenfalls eine Rast wert. Es ist eine Skulptur, die aus riesigen Fußabdrücken besteht und auf dem Naherholungsgebiet “De Langstraat” zu finden ist. Ich fand die Darstellung aus Metall mehr als faszinierend und einen richtigen Hingucker. Perfekt für eine Pause, denn es liegt recht mittig auf der Route.

Auszeiten in Nord-Brabant

Meine Empfehlung: Berücksichtig unbedingt auf das Wetter bei eurer Planung und seit vorbereitet für Regen, denn es gibt wenige Möglichkeiten sich unterzustellen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, denn ich bin ziemlich nass geworden. Die Fahrrad Route „The Scoop“ ist ein unverzichtbares Ziel für alle Liebhaber von Mode und der Geschichte von Leder und Schuhen.

Die Fahrradroute auf den Spuren der Leder- und Schuhindustrie in Waalwijk findet ihr hier – ‘Made in Brabant’ könnt ihr so mal anders erleben!

Schoenenkwartier – Schuhmuseum in Waalwijk

Der Besuch des Schuhmuseums gehört definitiv zu einem meiner Highlights auf der Route und ist perfekt, um eine Regenperiode zu überbrücken. Ich gebe zu, dass ich am Anfang dachte, was soll daran so interessant sein, aber durch die interaktive Darstellung, war ich schnell gefangen in der Geschichte und habe auch einen eigenen Schuh designt.

Auszeiten in Nord-Brabant

Ich konnte in die faszinierende Welt der Schuhherstellung im Schuhmuseum Waalwijk eintauchen, einem beeindruckenden Museum, das die Geschichte und Entwicklung dieses Handwerks von seinen Anfängen bis zur modernen Industrie präsentiert. Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet eine vielfältige Sammlung von historischen Schuhen, Werkzeugen und Maschinen, die die Besucher auf eine zeitliche Reise durch die Schuhproduktion mitnehmen.

Die Ausstellungen im Schuhmuseum Waalwijk umfassen eine breite Palette von Themen, darunter die Entwicklung der Schuhmode im Laufe der Jahrhunderte, die Bedeutung der Schuhindustrie für die lokale Wirtschaft, und die verschiedenen Handwerkstechniken, die zur Herstellung von Schuhen verwendet wurden. Besucher haben die Möglichkeit, historische Schuhkollektionen aus verschiedenen Epochen zu bewundern, von antiken Sandalen bis hin zu modernen Designerstücken.

Das Museum bietet auch interaktive Elemente, die den Besuchern ermöglichen, das Schuhhandwerk selbst zu erleben. Dazu gehören Workshops zum Schuhmachen, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, ihre eigenen Schuhe herzustellen, sowie Vorführungen von traditionellen Handwerkstechniken durch erfahrene Schuhmacher.

Darüber hinaus gibt es im Schuhmuseum Waalwijk regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die verschiedene Aspekte der Schuhkultur und -geschichte beleuchten. Von Modepräsentationen bis hin zu Vorträgen und Workshops gibt es hier immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben.

Übrigens war erst eine Woche vor mir Königin Máxima der Niederlande zu Besuch gewesen. Mit ihren 600 Paar Schuhen war dieser Besuch eindeutig verdient. Leider passten unsere Termine nicht zusammen, trotzdem konnte ich noch etwas von dem königlichen Flair mitnehmen.

Das Schuhmuseum Waalwijk bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Schuhherstellung und -kultur und ist ein Muss für alle, die sich für Mode, Handwerk und Geschichte interessieren.

Weitere spannende Auszeiten in Brabant

Natürlich gibt es noch einiges mehr in der Nähe zu entdecken und ich gebe Euch hier einen kurzen Einblick darüber, was ihr sonst noch so in Brabant erleben könnt.

Stadtführung in der Festungsstadt Heusden

Unbedingt besuchen solltet ihr das malerische Heusden, eine bezaubernde Festungsstadt in den Niederlanden, die mit ihren historischen Kopfsteinpflasterstraßen, gut erhaltenen Festungsanlagen und charmanten Plätzen verzaubert.

Während meiner Stadtführung am Morgen, tauchte ich mit meinem Guide Harrie, ein in die reiche Geschichte der Stadt, während wir durch ihre mittelalterlichen Gassen schlenderten und die beeindruckende Architektur bewunderten.

Ich habe zahlreiche lokale Köstlichkeiten in gemütlichen Cafés probiert und das einzigartige Flair dieser bezaubernden Perle in Nord-Brabant erlebt.

Mein Tipp: Der zimtige und saftige Apfelkuchen im t Wapen van Heusden gab mir Energie für die nächste Etappe.

Heusden hat mich mit seinem nostalgischen Charme und seiner malerischen Schönheit verführt und lädt auch euch zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis ein.

Auszeiten in Nord-Brabant
Auszeiten in Nord-Brabant
Auszeiten in Nord-Brabant

Emma Molen – Genießen in Brabant

Das Emma Molen Restaurant ist eine gemütliche Einrichtung, die sich in der Nähe der historischen Emmamolen, der Windmühle in Nieuwkuijk, befindet.

Das Mühlen-Restaurant ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die die Kombination aus gutem Essen, gemütlicher Atmosphäre und traditionellem Ambiente schätzen.

Mein Besuch war ein kulinarisches Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung.

Ihr sucht noch mehr Genießertipps für Brabant?

Checkt doch mal die FOOD Story auf visit Brabant.

Auszeiten in Nord-Brabant
Auszeiten in Nord-Brabant

Radtour durch den Nationalpark De Drunense Duinen

Den atemberaubenden Nationalpark De Drunense Duinen in den Niederlanden, ein verstecktes Juwel mit endlosen Sanddünen, üppigen Wäldern und malerischen Heidelandschaften findet ihr in der Nähe. Mit dem E-Bike habe ich die einzigartige Naturlandschaft erkundet und die Ruhe und Schönheit dieser unberührten Oase genossen.

Die sehr gut zu befahrenen Radwege waren ein Traum. Ob du nun gemächlich durch die Landschaft radelst oder deine Geschwindigkeit erhöhst, die vielfältige Tierwelt bei einer Pause die vielfältige Tierwelt beobachtest, der Nationalpark De Drunense Duinen wird dich mit seiner natürlichen Schönheit und den unzähligen Fahrradwegen begeistern und zu einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur einladen

Die Tour könnt ihr entweder hier anschauen oder direkt bei Teilzeitreisender Komoot runterladen.

Auszeiten in Nord-Brabant
Auszeiten in Nord-Brabant

Einen Abstecher nach Tilburg

Eine der größten Städte in Nord-Brabant ist Tilburg. Die Stadt bietet nicht nur eine Vielzahl von tollen Shoppingmöglichkeiten, sondern hier lässt es sich auch an vielen Orten entspannen.

Janett war im letzten Sommer zu Besuch in Tilburg und war dabei vor allem vom Hafengebiet und den zahlreichen grünen Ecken der Stadt begeistert. Auch kulinarisch gibt es hier einiges zu entdecken. Einen Besuch in Tilburg könnt ihr gut mit einer Radtour durch den Nationalpark kombinieren.

Auszeiten in Nord-Brabant
Gut zu wissen!
Ihr sucht noch mehr Tipps und Ausflugsziele für Nordbrabant? Auf www.visitbrabant.de findet ihr zahlreiche Tipps für Kurztripps und Wochenendausflüge in die Region.

Wo kann man in Nord-Brabant übernachten?

Übernachtet habe ich im Hotel Hotel In den Verdwaalde Koogel. Das Zimmer war über zwei Etagen, hatte 4 Betten und ist auch für Familien oder Freundetouren geeignet. Durch das integrierte Restaurant ist man nah am Geschehen und es ist mehr los. Spannend ist auch die Geschichte zum Namen des Hotels, den es steckt immer noch eine Kugel in der Frontansicht des Hotels!

Auszeiten in Nord-Brabant
Gut zu wissen!
Für das 4 Bett Zimmer inkl. Frühstück zahlt ihr ca. 170 Euro. Mehr Infos bekommt ihr unter Hotel In den Verdwaalde Koogel

Wie komme ich gut nach Nord-Brabant?

Ich bin mit dem Auto angereist, was entspannt in gut 2 1/2 Stunden aus dem Ruhrgebiet möglich war.

Alternativ könnt ihr Heusden und auch Tilburg natürlich auch mit der Bahn erreichen.

Vor Ort gibt es zahlreiche Leihmöglichkeiten für Fahrräder.

Nord-Brabant erleben

Offenlegung: Wir wurden von VisitBrabant und Bezoek de lange Straat für ein Wochenende nach Nordbrabant eingeladen.

Jacky

Jacky ist unsere Ruhrgebietsexpertin. Geboren mitten im Pott kennt sie so einige Geschichten aus Bochum, Essen, Duisburg und Dortmund. Wenn sie mal nicht im Ruhrgebiet unterwegs ist liebt sie das Meer.

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner