Urlaub ist schön. Günstig und gut urlauben ist noch viel besser. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich einen Tipp für ein günstiges Hotel geben kann. Ich kann sicherlich keine Wunder möglich machen, aber ich habe mir in den letzten Jahren ein paar Tricks angeeignet, die meine Urlaube bezahlbar machen.
Eine Unterkunft zum Schnäppchenpreis
Du braucht einen Platz zum Schlafen? Dann entscheidet eigentlich nur dein Budget darüber wo dieser Platz liegt. Von komplett kostenlos (Couchsurfing) bis hin zu 5 Sterne-Hotels gibt es fast überall auf der Welt Optionen für jeden Geldbeutel. Meine Empfehlung (vor allem für Hotels): Schaut euch vor allem für Kurztrips auch gerne mal angebotene Arrangements der Hotels auf deren Webseiten an. Da gibt es oft Optionen zu sparen. Ebenso spannend – Bundleangebote von den großen Reiseanbietern. Da jedoch solltet ihr aufpassen – der Preis ist immer pro Person!
Couchsurfing
Wer kein Problem damit hat, auf der Couch von fremden Leuten zu pennen, der sollte Couchsurfing probieren. Hier kannst du überall auf der Welt Menschen kennenlernen und auf deren Couch mal ne Nacht oder mehr pennen. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, empfehle ich euch diesen Bericht von Peter zum Thema Couchsurfing
Hostels
Ich bin kein Freund von Hostels und 6-Bett-Zimmern, weshalb die kostengünstigste Variante für mich entfällt. In allen großen Städten könnt ihr ein Zimmer in einem Hostel selbst in der Hauptsaison gut finanzieren. In Deutschland könnt ihr für ein Bett in etwa 18 – 30 Euro rechnen – wenn ihr das Zimmer teilt.

Mal für eine Nacht ist das eine gute Variante, für länger würde ich eine Privatunterkunft empfehlen. Meine Hostelerfahrungen auch in gemischten Zimmern waren bisher immer sehr positiv, Schlaf habe ich jedoch nicht sehr viel gehabt. Immer besser und deshalb auch immer empfehlenswerter auch für den Kurzurlaub sind Jugendherbergen. Wer einen JH-Pass hat, kann vor allem mit Kindern so günstig und gut Ferien machen.
Privatunterkünfte
Wenn ihr ein geringes Kontingent habt und nicht alleine unterwegs seit, so empfehlen sich Airbnb (Vermittler für Privatunterkünfte) oder Ferienwohnungsportale. Mittlerweile gibt es davon so viele, das sich ein Preisvergleich lohnt. Bisher habe ich mit Airbnb und auch Fewo-direkt genutzt und in beiden Fällen gute Erfahrungen gemacht. Heike hat gut zusammengefasst, was man bei der Suche nach der passenden Unterkunft, z.b. via Airbnb beachten sollte.
Pensionen und B&Bs
In Deutschland sind Bed & Breakfast-Angebote ja leider nicht so weit verbreitet, hierzulande greift man eher auf Pensionen zurück. Ein wirklich gutes Onlineportal zur Suche kann ich euch hier leider nicht empfehlen, ich nutze hierfür immer häufiger die Google-Maps-Suche, die mir alle Unterkunfte im jeweiligen Ort sucht.

Vor allem in Holland und in Belgien gibt es sehr schöne Bed & Breakfast – Angebote, oftmals mit nur 4-5 Zimmern, die alle sehr liebevoll eingerichtet und mit ca. 100 Euro pro Zimmer in den Städten oder am Meer oftmals weit unter den Angeboten der Hotels liegen.
Hotels
Wenn ihr, wie ich, Hotels ab 4Sterne+ bevorzugt, und auch etwas besonderes erleben wollt, so habt ihr oft die Qual der Wahl. Gerade in Großstädten gibt es eine sehr große Auswahl an Hotelketten wie Best Western, RadissonBlu, Holiday Inn, Lindner, Hilton, Hyatt und Co. Daneben gibt es zahlreiche privat geführte Hotels, die natürlich auch nicht unerwähnt bleiben sollten. In den Sommermonaten lohnt sich vor allem ein Blick auf die Businesshotels.

Dort kosten die Zimmer in den typischen Handelsstädten wie Frankfurt und Berlin im Sommer oft weniger. Wenn ich eine Reise plane und ein Hotel suche, geht ein Weg auch immer zu HRS. Dort werden Deals angeboten, die oftmals nur die Hälfte des normal angebotenen Preises betragen. Wenn dort kein Angebot vorhanden ist, nutze ich Vergleichsportale wie Trivago um einen guten Preis zu finden – oder schau auch auf die Seiten der Hotels nach.
Wir haben mittlerweile für zahlreiche europäische Städte Hotelguides – vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei?
Wichtige Hinweise!
- Für alle Pauschalbucher gilt… Genau hinschauen. Pauschalreiseanbieter berechnen oftmals den Preis pro Person, das Hotel an sich den Preis pro Zimmer. Das es hier zu Preisunterschieden kommt ist klar. Jedoch nicht immer zu eurem Vorteil.
- Zahlreiche Hotelketten bieten für Mitglieder ihrer Bonusprogramme vergünstigte Hotels. Vor allem bei den Accor Hotels (Ibis, Sofitel und Co.) bietet sich ein erster Blick auf die Homepage der jeweiligen Kette an.
- Viele Hotels bieten sogenannte Arrangements an, bei denen 3 ÜN zum Preis von einem gebucht werden können. Hier lohnt sich oft ein Preisvergleich – denn eine Buchung direkt im Hotel ist auch für die Hotels immer lukrativer, da sie dort keine Provision zahlen müssen
- Hotelketten wie Motel One oder Easy Hotels bieten qualitativ gute Zimmer in zentraler Lage für einen guten Preis an. Unbedingt auch mal bei diesen Low Budget – Angeboten nachschauen.
Bei Städtereisen wichtig – In Zentrumsnähe
Kommen wir zum zweiten Punkt – der Standort. Gerade beim Thema Hotel kann man schnell einmal daneben liegen und das vermeintliche Schnäppchen bei Groupon und co. entpuppt sich als halbe Weltreise. Viele Hotels nennen sich Hotel XY City, liegen aber im Vorort einer großen Stadt und sind nur schwer zu erreichen. Bei der Planung euer Unterkunft solltet ihr also nicht nur auf den Preis und die Bewertungen eines Hotels achten, sondern vor allem auch auf die Erreichbarkeit. Solltet ihr ein Hotel fernab vom Schuss buchen, empfiehlt es sich hier auch immer anzufragen, ob ein Shuttle vom nächsten Bahnhof/Flughafen angeboten wird.

Ihr habt kein Problem mit einer weiteren Anreise? Dann könnt ihr vor allem in Deutschland einige lohnenswerte Deals umsetzen. Vor allem zu Messezeiten lohnt es sich, einen weiteren Radius zu setzen. In NRW kein Problem. Mit einer guten Anbindung könnt ihr fast jeden größeren Ort innerhalb einer Stunde erreichen. Warum also bei einer Messe in Düsseldorf nicht mal spontan in Mönchengladbach oder Wuppertal übernachten? Oder bei einer Reise nach München sich die Preise für Augsburg mal anschauen? Ulm ist sicherlich auch günstiger als z.b. Stuttgart.
Auf Qualität achten
Ein noch so cooles Schnäppchen versaut den Urlaub, wenn die Unterkunft scheisse ist. Ich selbst hab schon mehr als einmal eine falsche Entscheidung aufgrund des Preises getroffen. Das Ergebnis waren usselige Zimmer, unhöfliches Hotelpersonal oder ein Besuch in einem Stadtteil, den ich sonst niemals besucht hätte. Vor jeder Buchung checke ich auf mehreren Bewertungsportalen (wie z.b. Tripadvisor oder Holidaycheck) die Meinungen der anderen Gäste. Vor allem Portale, die eine Bewertung mit einer tatsächlichen Übernachtung verknüpfen haben hierbei authentische Bewertungen. (HRS, Booking.com, Escapio)

Natürlich muss man auch hier auf die Relationen achten. Wenn ein Gast sich einmal über eine unhöfliche Bedienung beschwert, oder das Zimmer nicht sein Stil ist, so ist das für mich kein Ausschlussgrund. Interessanter find ich dann so Themen wie Hellhörigkeit, Sauberkeit, Lage und vor allem auch Qualität der Unterkunft. Wenn ich von durchgelegenen Matratzen höre, bin ich schnell geneigt weiter zu suchen. Und wenn das Hotel sich dann auch nur pauschal oder gar nicht zu den Kritikpunkten äußert, dann entscheide ich mich schnell dagegen.
Sonderwünsche ?
Übrigens, der schnellste Weg zu Sonderwünschen ist eigentlich immer das Telefonat mit dem Hotel. Wenn ihr Extrawünsche habt (Zustellbett, besonderes Frühstück, Zimmer mit Meerblick, etc.) erreicht ihr mit einem Anruf oftmals mehr als mit 1000 Emails oder Notizen in Buchungsportalen.
Pauschalangebote für Geschäftsreisen?
Einen kleinen Tipp gibt es auch noch für alle Geschäftsreisenden. Es gibt bei Ameropa oftmals die Hotelübernachtungs-/Bahnfahrt-Pauschalen, die ohne Probleme auch bei den Dienstreiseabteilungen so durchgehen, das sie im gesamten günstiger sind. Das schöne ist hierbei, das diese “Pauschalreisen” sehr häufig auch ein Frühstück beinhalten, worauf man sonst als Geschäftsreisender verzichten muss.
Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Urlaubsplanung. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe.
Danke für die Tipps, zur Urlaubsplanung. Ich würde sehr gerne um den Kontinent reisen, jedoch würde ich gerne bei den Unterkünften sparen. Ich habe nie über das Couchsurfing nachgedacht. Ich werde dies in erwägung ziehen, um mehr Leute kennen zu lernen. Danke!
[…] bei der “Unterkunft” – das Thema habe ich in der letzten Kolumne “Unterkunft” ausführlich behandelt, hier kommt es immer darauf an, wie hoch euer Wunsch nach Komfort ist. Wenn […]
Wir waren bisher noch nicht sehr viel unterwegs. Doch vor einiger Zeit habe ich begonnen, die Urlaubszeit und natürlich auch die -übernachtung zu planen. Dabei habe ich mich sehr auf die Bewertungen verlassen. Allerdings nicht nur auf einem Portal. Ich habe so lange gegooglet (was für ein hässliches Wort), bis ich unsere Wunschobjekte in unterschiedlichen Portalen fand und habe dann die Kommentare/Bewertungen verglichen.
[…] Last but not least gibt euch Janett noch ein paar nette Tipps zum Thema günstig Unterkommen auf Reisen: teilzeitreisender.de | Kolumne: Wie werde ich zum Teilzeitreisenden… Teil: 3 […]
Für mich sind vor allem Lage und Preis ausschlaggebend. Schließlich hat man ja nichts davon, wenn man richtig viel bei den Hotelkosten spart und dann schlecht angebunden ist und womöglich noch mit dem Taxi statt mit den Öffentlichen fahren muss. Ich stimme dir da also voll und ganz zu. :-)
In Deutschland haben wir auch schon mal unsere Unterkunft direkt dabei, wenn wir mit dem Bulli unterwegs sind.
Liebe Grüße
Jessi
Gut geschrieben und bis auf eine Sache stimme ich dir auch voll zu: Bei Bewertungen halte ich die geschlossenen Portale nicht für die zuverlässigste Adresse, auch wenn es sich hier so gut wie immer um “echte” Gäste handelt.
Warum das so ist, habe ich kürzlich in meinem Blog beschrieben: http://www.extravelganza.de/hotelbewertungen-6-tipps-fuer-reisende/