Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Stell dir vor, du bist in Gosau, einem idyllischen Bergdorf im Salzkammergut.

Der Ort liegt inmitten der imposanten Dachstein-Region und bietet dir alles, was du für eine erholsame Auszeit als Alleinreisender brauchst. Du kannst in aller Ruhe am Gosausee entlang spazieren, den klaren Himmel und die atemberaubende Bergkulisse genießen, während du einfach mal die Seele baumeln lässt.

Mein Hotel in Gosau - Das Vitalhotel
Mein Zuhause auf Zeit: Das Vitalhotel Gosau

Wenn du gerne aktiv bist, gibt es unzählige Wander- und Mountainbike-Routen, die dich durch die unberührte Natur führen und dir die perfekte Gelegenheit bieten, den Alltag hinter dir zu lassen. Doch auch für Momente der Stille ist hier genug Raum – in einem der gemütlichen Cafés im Ort kannst du bei einer Tasse Kaffee einfach den Moment genießen und das Panorama auf dich wirken lassen.

In Gosau konnte ich nicht nur Ruhe und Erholung finden, sondern auch eine ganz besondere, traditionelle Atmosphäre genießen, die mir das Gefühl gab, wirklich angekommen zu sein. Egal, ob du die Natur erkunden oder einfach mal nichts tun möchtest – hier konnte ich genau das tun, was mir gut tut.

Wo übernachte ich in Gosau?

Für meine Zeit in Gosau habe ich ein zu Hause auf Zeit im Vitalhotel Gosau gefunden. Es ist der perfekte Rückzugsort, wenn du nach Entspannung und Erholung suchst. Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft des Salzkammerguts, bietet das Hotel nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch eine Vielzahl an Wellnessangeboten, die deinen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen. Das Hotel besticht durch seine Alleinlage und garantiert absolute Ruhe und Erholung.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Die großzügige 500 m² Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad und einer Schwimmgrotte lädt zum Relaxen nach einem aktiven Tag in den Bergen ein. Entspannt habe ich im Ruhebereich mit Wasserbetten und wer will kann auch das vielseitige Massage Angebot des Hotels testen.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Das Vitalhotel legt großen Wert auf gesunde Ernährung, und du kannst dich auf frische, regionale Köstlichkeiten freuen, die dir im hoteleigenen Restaurant serviert werden.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet dich am Morgen, ein nicht weniger beeindruckendes Abendbuffet am Ende des Tages. Als All-inclusive Gast wie ich, erhältst du ein Bändchen und profitierst nicht nur von Getränken zwischen 7-21 Uhr, sondern auch von einem Mittagssnack.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Das moderne Technogym Fitnessstudio im Vitalhotel Gosau bietet erstklassige Geräte und eine einladende Atmosphäre – perfekt für ein kurzes Workout oder intensives Training. Es besticht mit einer Mischung aus Kraft und Ausdauergeräten und bietet auch Equipment für Gymnastik oder Pilates. Wer jetzt meint, das war es schon, der irrt sich. Denn die hauseigene Dachsteinhalle mit 1.450 m² ist ein topmoderner Sportbereich, der vielfältige Aktivitäten bietet.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Neben Tennis kannst du hier auch Fußball, Basketball, Tischtennis und viele andere Sportarten ausüben. Zudem lässt sich die Halle flexibel auch für größere Veranstaltungen nutzen. Für Hotelgäste ist die erste Stunde inklusive Ausrüstung gratis. Buchen könnt ihr die Spielzeit an der Rezeption.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Aber nicht nur innerhalb des Hauses bietet das Hotel verschiedene Aktivitäten an. Man kann sich im Hotel E-Biked für Ausflüge ausleihen oder an der Freitags stattfindenden Schneeschuh Wanderung teilnehmen. Wer lieber wie ich einen entspannten Abend bei Live-Musik verbringen will, bekommt auch dafür eine Möglichkeit. Checkt die saisonalen Angebote gerne aus.

Für Alleinreisende wie mich ist das Vitalhotel Gosau besonders geeignet – die Atmosphäre ist ruhig und rustikal, aber nicht weniger einladend, sodass du ich mich sofort wohlfühl gefühlt habe und den Alltag hinter mir lassen konnte. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre, die viele Gäste zu wiederholten Besuchen bringt, wie ich selbst erfahren habe.

Ob du nun einen entspannten Tag im Spa verbringen oder die umliegende Natur bei einer Wanderung erkunden möchtest, hier findest du die perfekte Balance zwischen Aktivität und Erholung.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Mein gemütliches Zimmer

Hier natürlich auch noch ein Einblick in mein Reich und den Ausblick am verzauberten nebligen Morgen.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
An dem Blick konnte ich mich nicht sattsehen!
Gut zu wissen!
  • Wo: Steinermühlenweg 18, 4824 Gosau, Salzkammergut Österreich
  • Anreise: Am besten mit Auto, aber auch eine Anreise mit öffentlichen Nahverkehr ist möglich
  • Das Hotel bietet keinen Shuttelservice an. Die Bushaltestelle ist aber nur ca. 3 Min Fußweg entfernt.
  • Zimmerpreise: ab 114 € pro Nacht – im Bundle mit HP und Frühstück für 2 ÜN allein für 336 Euro.
  • Mehr Infos und Preis findest du unter diesem Link zum Hotel
  • Aktuell gibts noch bis 20.04. ein Last Minute Winter – Angebot!

Schneeschuh Wandern in der Dachstein-Region

Jeden Freitag bietet das Hotel eine Schneeschuhwanderung an, bei der du die faszinierende winterliche Berglandschaft entdecken kannst. Das habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Für die Wanderung muss die Liftkarte bezahlt werden, der Rest wird vom Hotel abgedeckt.
Betty und Carina, die erfahrenen Guides aus der Region, zeigen dir die eindrucksvolle Natur. Ich als Winterurlaub Neuling besaß keine eigene Ausrüstung. Dies ist aber kein Problem, denn die passende Ausrüstung kann an der Liftstation noch ausgeliehen werden.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Meine Schneeschuwanderung war ein unvergessliches Erlebnis. Die frische Bergluft und der unberührte Schnee unter meinen Füßen machten jede Schritt zu einem kleinen Abenteuer. Es war faszinierend, durch die verschneiten Wälder zu wandern, umgeben von der stillen Schönheit der Natur, nur begleitet von der Kakofonie der Waldgeräusche und des knirschenden Schnees unter den Füßen. Besonders beeindruckend war das Gefühl der Ruhe, das nur der Winter in den Bergen vermitteln kann.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Am Ende der Tour fühlte ich mich erfrischt und erfüllt, als ob ich mit der Natur selbst verbunden wäre. Ein wundervoller Vormittag im Schnee! 

Ein Großes Dank nochmal an, Carina, die uns auch den Geschmack des Waldes gezeigt hat, denn vorher hatte ich noch nie Harz als Bonbon probiert oder den Geschmack einer Tannenadel selbst probiert.

Gut zu wissen!
  • Wo: Start am Vitalhotel Gosau
  • Wann: Treffen um 9:30 Uhr
  • Anreise: Es geht dann gemeinsam von Hotel aus los.
  • Preise: Liftkarte ca 39€, bitte in Bar zahlen
  • Ausrüstung: Kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Warme Kleidung sollte vorhanden sein.

Wanderungen am Gossausee

Der Gosausee ist für mich ein wahrer Geheimtipp im Salzkammergut und ein Ort, der fast schon magisch wirkt. Eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Dachsteins, bietet der See eine atemberaubende Kulisse. Das kristallklare Wasser spiegelt die umliegenden Berge und den Himmel wider, was den See zu einem perfekten Ort für Fotografen und Naturliebhaber macht. Im Winter konnte ich eine beachtliche Eisfläche bestaunen. Im Sommer wird der Anblick um einiges Farbenfroher sein, als im Winter.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Rund um den See führen idyllische Wanderwege, die es dir ermöglichen, die Schönheit dieses Fleckchens Erde in vollen Zügen zu genießen. Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang entfaltet der malerische Gebirgssee seine ganze Pracht und verleiht dir das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Ein Ort, an dem du die Ruhe und Weite der Natur wirklich spüren kannst.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Ich empfehle eine Anreise mit eigenem Verkehrsmittel. Ich habe mich der Herausforderung des öffentlichen Verkehrsmittel gestellt und muss leider sagen, dass diese das Erlebnis etwas getrübt hat. Die Haltestelle ist mehr als 20 Minuten Fußweg entfernt, mit stetiger Steigung und, zumindest im Winter, keinem begehbaren Wanderweg. Ich musste somit an der Straße entlang laufen. Im Winter war kaum Verkehr, allerdings kann sich das immer Sommern ändern. Direkt am See steht eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung, die anteilig auch den Gästen des Restaurants vorbehalten sind.

Im Sommer könnt ihr Eure Wanderung am (vorderen) Gosausee auch um den hinteren Gosausee erweitern. Er liegt etwas tiefer im Dachstein Gebirge. Im Winter ist der Weg dorthin gesperrt.

Hallstatt – wo das Salz zu Hause ist

Mein Besuch in Hallstatt war wie eine Reise in eine andere Zeit. Schon bei der Ankunft beeindruckte mich die malerische Lage des Dorfes am Ufer des Hallstätter Sees, eingebettet in die majestätischen Berge.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Die Altstadt von Hallstatt, mit ihren engen Gassen und historischen Häusern, versprüht einen ganz besonderen Charme. Die bunten, teils 300 Jahre alten Gebäude, die sich am See entlangreihen, sind einfach ein wunderschöner Anblick.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Ich schlenderte durch die verwinkelten Straßen, vorbei an kleinen Läden und Cafés, und konnte nicht anders, als mich in der Geschichte des Ortes zu verlieren. Die Atmosphäre ist ruhig und fast meditativ, perfekt, um dem hektischen Alltag zu entfliehen.

Ein weiteres Highlight meines Besuchs war das Salzbergwerk. Nachdem ich die steilen Wege hinauf zum Eingang des Bergwerks erklommen hatte, – Gut. Ehrlicherweise habe ich die Seilbahn benutzt und nicht den verschneiten Wanderweg – wurde ich mit einem faszinierenden Einblick in die Welt des Salzes belohnt.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Die Führung durch die unterirdischen Stollen war spannend. Auf den Spuren des Salzes erfuhr ich einiges über Sole, Abbauarten von Salz und konnte noch vor Ort das Natursalz des ältesten noch aktiven Salzwerks der Welt probieren. Schon der Beginn, wenn man sich in die Besucherkluft kleidet, fühlt man sich gleich noch mehr den noch 40 aktiven Bergmännern verbunden. Besonders der Moment, als wir über die alte Holzrutsche rutschten, die einst von den Bergleuten genutzt wurde – war mehr als unterhaltsam und aufregend. Wusstet ihr eigentlich das die Bergmänner nicht von Etagen sondern Horizonten sprechen? Ich habe einiges über das weiße Gold erfahren und für mich war der Besuch wirklich ein Highlight.

Das älteste Salzbergwerk der Welt ist nicht nur ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte, sondern bietet auch spektakuläre Ausblicke auf Hallstatt von der Aussichtsplattform „Welterbeblick“ und die umliegende Landschaft. Betretet den Skywalk „Top of Hallstatt“ und genießt den atemberaubenden Panoramablick direkt unterhalb des alten Wehrturms, dem Rudolfsturm – das Partnerrestaurant des Vitalhotels.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Alles in allem war der Besuch von Hallstatt ein unvergessliches Erlebnis, das mich mit seiner Schönheit und Geschichte tief beeindruckt hat.

Hallstatt ist nicht nur für seine malerische Altstadt und den historischen Salzabbau bekannt, sondern auch für seine besondere Verbindung zu China. In der chinesischen Provinz Zhejiang wurde eine exakte Kopie des österreichischen Dorfes Hallstatt errichtet, als Teil eines Immobilienprojekts. Diese Nachbildung hat weltweit für Aufsehen gesorgt und verdeutlicht, wie sehr Hallstatt als Symbol für Schönheit und Tradition geschätzt wird. Gerade immer Sommer „leidet“ Hallstatt unter starken Besucherandrang aus Asien und anderen Regionen. Achtet bei eurem Besuch auf Rücksichtsnahme und reist doch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Parkplätze sind ein rares gut und sorgt vermehrt für Stau am Ortseingang der Stadt.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Gut zu wissen!
  • Wo: Salzwelten Hallstatt, Salzbergstraße 21, 4830 Hallstatt | Österreich
  • Anreise: Am besten mit Auto, aber auch eine Anreise mit öffentlichen Nahverkehr ist möglich
  • Öffnungszeiten: Salzwerk:
    • 1.2.2025 – 28.3.2025  9:30 – 14:30*
      29.3.2025 – 31.8.2025 9:30 – 16:00*
  • * Beginn der letzten Führung, späteste Auffahrt 30 Minuten vor der letzten Führung
  • SalzBbergbahn:
  • 1.2.2025 – 28.3.2025  9:30 – 16:30*
    29.3.2025 – 31.8.2025 9:30 – 18:00*
  • * Letzte Talfahrt
  • Eintrittspreise: Kombiticket : 43€
  • Es gibt keine eigenen Parkplätze. Parkplatzsuche kann mehr als 1h dauern.
  • Salzwelten – Hallstatt
  • Bitte beachten – es werden in 2025/2026 Bauarbeiten in den Salzwelten stattfinden!

Was kann ich sonst noch erleben oder besuchen?

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler – mit Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern in den umliegenden Skigebieten wie dem Dachstein West Skigebiet. Zudem ist die Region für ihre vielen traditionellen Hütten bekannt, wo man sich nach einem aktiven Tag mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen kann. Ein weiteres Highlight ist die Dachstein-Südwandbahn, die dich auf den Dachstein-Gletscher bringt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet.

Bad Ischl (ca. 25 km entfernt) – Die Kaiserstadt, berühmt für ihre historischen Gebäude und die Kaiservilla, war einst die Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und bietet eine entspannte Atmosphäre sowie Thermen für Erholung.

Ebensee (ca. 20 km entfernt) – Ein kleines, malerisches Städtchen am Traunsee, das mit seiner historischen Schiffswerft und dem Gmundnerberg zu einem ruhigen Ausflug einlädt.

Tagesausflug nach Salzburg

Wie wäre es mit einem Tagesausflug nach Salzburg? Salzburg nur ca. 70 km entfernt eignet sich gut für einen Ausflug und hat selbst viel zu bieten. Die Kulturstadt schlechthin, bekannt für ihre Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, sowie für ihre Verbindung zu Mozart und die beeindruckende Festung Hohensalzburg.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein
Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Mein absolutes Highlight war mein Besuch im Haus der Natur. Das Museum ist ein faszinierend und bietet die Möglichkeit Naturwissenschaften auf spannende Weise zu erleben. Besonders im ScienceLab konnte ich als Besucherin selbst aktiv werden und verschiedene Experimente ausprobieren. Hier darfst du unter anderem mit physikalischen Phänomenen experimentieren, chemische Reaktionen beobachten und naturwissenschaftliche Prinzipien hautnah erleben.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Es ist der perfekte Ort, um spielerisch mehr über die Welt um uns herum zu lernen und die eigenen Entdeckungen zu machen. Das interaktive Erlebnis im ScienceLab macht den Besuch zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Erfahrung für Jung und Alt und lässt einen schnell die Zeit vergessen.

Winter in Gosau: Tipps für eine erholsame Auszeit allein

Auf über vier Etagen hat das Musuem zu vielen Themen was zu bieten. von Dinos und Fischen, über das Weltall und den Menschlichen Körper. Es gibt so viel zu entdecken. Ich war über drei Stunden da und bei weitem nicht alles gesehen. Probiert wie ich den Spiegel aus, der ein unendliches Spiegelbild von euch erzeugt.

Wisst ihr eigentlich wie viel ihr auf dem Mond wiegen würdet und wie hoch euer Sprung auf dem Mars wäre? Nein? Dann ist ein Besuch im Haus der Natur ein absolutes MUSS.

Übrigens mit der Salzburgcard ist der Eintritt ins Museum kostenfrei. Mehr zur Salzburgcard findet ihr in Janetts Artikel – Lohnt sich die Salzburg Card?

Wer gedacht hat, Alleinreisen sei langweilig, dem konnte ich hoffentlich zeigen, dass die Dachsteinregion ein ausgewogenes Erlebnis bietet – eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer.

Offenlegung: Ich wurde vom Vitalhotel Gosau für 3 Nächte für eine Recherche eingeladen.

Jacky

Jacky ist unsere Ruhrgebietsexpertin. Geboren mitten im Pott kennt sie so einige Geschichten aus Bochum, Essen, Duisburg und Dortmund. Wenn sie mal nicht im Ruhrgebiet unterwegs ist liebt sie das Meer.

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner