Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Ich habe dieser Tage einen neuen besten Freund. Eigentlich ist es ein alter, denn mein Ventilator ist mittlerweile auch schon 5 Jahre alt. Das ist auch notwendig – denn wir haben derzeit richtig heiße Sommertage. Draußen sind es um 11 Uhr vormittags schon gefühlt 36 Grad. Und es wird noch heißer.

Hitze in Deutschland - Thermometer

Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber ich bin kein Freund von solchen Hitzewellen. Da ist es auch egal, ob ich 60 oder 90 Kilo wiege, ob ich müde oder wach bin – ich versuche an diesen Tagen möglichst flach zu atmen und nix zu tun. Doof nur, wenn selbst die Nächte in meiner aufgeheizten (Dachgeschoss)Wohnung nicht wirklich Abkühlung versprechen. Es gibt so einige Empfehlungen, von denen ihr einige sicherlich auch schon kennt, die ich euch aber gerne mit auf den Weg geben möchte.

Passende Kleidung für heiße Sommertage

Wenn es so verdammt warm ist, möchte ich am liebsten nackt herumlaufen. (Schaltet bitte das Kopfkino ab!). Geht aber nicht immer und ich möchte auch nicht, das der Postbote den Schreck seines Lebens bekommt. Was also tun ? Meine Lösung sind lockere Leinen oder Baumwollhosen (in hellen Farben) und Röcke sowie leichte Shirts und Tops. Es ist zwar so, das man sicherlich auch ein wenig mehr in Baumwoll-Tops schwitzt. Schwitzen ist jedoch normal – nur auf Körperhygiene sollte man achten – sonst müffelt es ;). Übrigens, normal kann man die Schweissflecken aus fast jedem Baumwoll-Shirt und Top herauswaschen. Meine Empfehlung. Vorher einweichen und dann ab in die normale Wäsche. Auf Synthetikkleidung solltet ihr dieser Tage besser verzichten – denn da schwitzt ihr noch mehr. 

IMG_7056

Ach ja – Thema Füße! Ich selbst versuche bei diesen Temperaturen bevorzugt barfuß zu laufen. Was daheim ganz gut geht, ist natürlich unterwegs etwas suboptimal, wenn der Boden gefühlt 70 Grad warm ist. Hier sind Flip-Flops oder Birkenstock-Schuhe wirklich ideal und vor allem unkompliziert, wenn es darum geht, die Füße in einem Fluss oder See mal abzukühlen.

Ich bin ja seit dem letzten Jahr auf dem Barfuß-Schuhe Trip und habe mir von meiner Lieblingsbarfußschuhmarke Vivabarefoot ein paar Sensus Yin Slide Sandalen besorgt. Da mir die Füße bei diesen Temperaturen immer leicht anschwellen, ist es megapraktisch, das sie Klettverschlüsse haben. So kann ich diese sehr gut anpassen. 

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Wenn ich offiziell unterwegs bin, nehme ich mir manchmal auch Wechselkleidung mit. Gerade wenn man Jobtermine hat, sind Kleiderregeln wichtig, was ja nicht heißen soll, das der ganze Tag in schwarzer Syntetikhose und Blazer verbracht werden muss.

Die Entdeckung der Heiße Sommertage-Langsamkeit

Gerne würde ich jetzt an einen Baggersee gehen, oder in ein Schwimmbad, liebend gerne würde ich jetzt einen Spaziergang durch den Wald um die Ecke machen, oder mit dem Rad zu Bauern fahren. Aber ehrlich ? Ich schwitz grad schon vom Denken! Und selbst der Weg hinunter zur Waschmaschine lässt meinen Kreislauf das Gefühl geben, ich hätte gerade einen Marathon überstanden. Ich habe an heißen Tagen die Langsamkeit für mich entdeckt. 

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

 Ich denke langsamer, bin langsamer aktiv und vor allem lasse ich unwichtige Dinge erst mal ganz sein.

IMG_7081

Wir kochen dieser Tage nix (auf was warmes hab ich eh keinen Hunger), machen Im Haushalt wirklich nur das notwendigste (so ein paar Sachen im Haushalt und Bloggen ;)) und ansonsten die Füße hoch legen und möglichst nicht an die Hitze zu denken.

Für mich heisst das – Ich schnapp mir Reiseliteratur oder mein Handy und einen kühlen selbstgemachten Fruchtcocktail (Rezept gibts in der Box), setze mich an den kühlsten Platz der Wohnung (der mit dem Ventilator) und lese. Oder chille bei netter Musik. Oder ich beobachte die leute, die direkt vor meiner Haustür bei dieser Hitze in ein Fittnesstudio gehen. Respekt. Aber das ist mir zu viel aktiv!

Erfrischener Cocktail ohne Alkohol
  • Sprudelwasser (gekühlt)
  • Ein wenig Frische Minze
  • Früchte eurer Wahl (frische Himbeeren und Blaubeeren sind gut geeignet)
  • Sirup oder Fruchtsaft (Bei Ikea gibt es einen tollen Blaubeerensirup, Johannisbeerensaft ist ebenfalls toll)
  • Eiswürfel oder Crushed Ice
  • Ein größeres Glas

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!
Mit Häppchen dazu wirklich erfrischend!

Meine Empfehlung?! Wenn ihr könnt dann tut die Minze schon vorab in das Sprudelwasser. Dadurch nimmt das Wasser ein wenig Geschmack an. Den Rest einfach frisch zubereiten:  Sirup (1 EL pro Glas) oder Fruchtsaft (Mischverhältnis 2/4), anschließend ein paar Früchte (die sollten schon etwas reifer sein) und frische Minze obendrauf – fertig ist ein lecker Cocktail. Bei solchen Temperaturen auf Alkohol verzichten, sonst schwitzt ihr zusätzlich!

Übrigens: Wer sich dennoch bei solchem warmen Wetter eine Betätigung suchen will – im Keller ist es herrlich angenehm.  Ich glaub bei Temperaturen um die 35 Grad ist die perfekte Zeit, um den mal wieder auf Vordermann zu bringen!

Abkühlen!

Auch wenn oft gesagt wird, das bei diesen Temperaturen lauwarmer Tee und Wärme aushalten besser ist – ich brauche für meinen Teil auch mal Abkühlung. Aus diesem Grund habe ich im Kühlfach immer Kälteakkus die ich in einem Handtuch gewickelt an die “Schwitzstellen” lege. Die Kühlung an bestimmten Körperstellen bringt wirklich gr0ße Abhilfe bei Hitze.

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Aber Vorsicht! Nicht übertreiben! In der Nähe der Nieren (aufpassen, da unterkühlt man sehr leicht), an den Arm-innenflächen, in den Kniekehlen, und am Hals wirkt bei mir die Kälte am besten. Wer kein Handtuch hat – so ein Kühlakku passt auch gut in Socken.

IMG_7078
Einfach aber Wirkungsvoll. Kühlakkus. Nicht nur für unterwegs!

Wer keine Kühlakkus hat, kann sich auch eine kleine Tüte mit Eiswürfeln füllen oder ein angefeuchtetes Handtuch in den Kühlschrank tun. Vor ein paar Tagen habe ich auch von einer Umfunktionierung einer Wärmflasche gehört – Füllen und ins TK – Fach oder in den Kühlschrank, das soll wohl auch ein wenig helfen.

Leicht kühlere Nacht in Sicht!

Dann will ich euch aber mal Rowi vorstellen. Meine Überlebens und Schlafgarantie an solchen Tagen. Und das schon seit Jahren. Der Rowenta VU6210 Eole * hat jetzt zwar nicht die Megapower, aber eine nette Funktion, die mir Nachts das Einschlafen erleichtert. Am Gerät selbst kann man die Dauer des “Zufächelns” einstellen (eine Stunde reicht meisst zum Einschlafen) und auch die Variationen der Fächelgeschwindigkeit. Er hat auch eine Automatikfunktion, die mir auch gleich sagt, wie warm es aktuell im Schlafzimmer ist. Ja… das war heute um 22 Uhr.

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Leider habe ich keine Jalousien vor den Fenstern, wohl dem, der diesen Luxus erleben darf. Bei mir sind frühs ab sieben Uhr auf der Sonnenseite alle Gardinen zu, ansonsten würden diese Räume bei dieser Hitze wohl schmelzen.

Schlafen bei Hitze?

Das wohl schlimmste bei diesen warmen Sommertagen sind die tropischen Sommernächte. Ich weiss nicht wie viele Nächte ich schon wachgelegen habe – weil es schlichtweg zu warm war. Auch wenn Rowi hilft – in manchen Nächten ist es auch dafür zu warm. Und ab 4 Uhr wird es im Juni auch schon wieder hell. Wenn ihr gar nicht schlafen könnt holt euch einen Ventilator oder zieht in solchen Nächten nach draußen um. Wie wäre es mit einem Balkonbett?

Balkonbett

Ein Balkonbett ist recht einfach gebaut. Checkt jedoch vorab die Wettervorhersage für die Nacht – mich hätte damals beinahe ein Gewitter nass erwischt!

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!
  • 2 – 4 Europaletten und dann eine schmale Matratze drauf, Spannbettlaken drüber fertig.
  • Ich habe das ganze sogar nur mit Matratze (vom Gästebett) probiert und habe gut geschlafen.
  • Alternativ empfiehlt sich eine eine Selbstaufblasbare Matratze.
  • Nur empfehlenswert wenn ihr nicht in einem Vogeleinflugschneise oder in einem Insektenwohngebiet wohnt.

Ihr könnt nicht auf Balkonien schlafen? Dann habe ich hier einen einfachen Tipp in Sachen Bettwäsche. Ihr solltet auf kühlende Baumwollwäsche setzen, und die Bettdecke (das Mittelding) am besten gleich weglassen. Auch das Bettlaken könnt ihr übrigens ins Gefrierfach tun – wenn ihr noch Platz habt!

ICE, EIS BABY!

Immer gut ist auch eine inner Kühlung.  Aus der Kühltruhe oder vom Eisdealer um die Ecke. Bei dieser Hitze empfiehlt sich eher Fruchteis – da es nicht so schwer im Magen liegt.

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Auch Joguhrts eingefroren sind eine perfekte Erfrischung. Also das – worauf ihr Lust habt!

Wasser Marsch!

Ich habe nur einen Balkon – keinen Garten. Das ist voll doof, weil eigentlich hätte ich ja mal richtig Lust mich in einen kleinen Pool zu legen – voll mit eiskaltem Wasser. Der nahe Rhein ist mir vor allem bei dem aktuelln Niedrigwasser selbst für ein “Fußbad” zu gefährlich. So bleiben mir nur kleine Wannen, in denen ich zu mindestens meine Füße abkühlen kann. Wer die Möglichkeit hat, kann sich eine mobile Dusche auf dem Balkon installieren. So freuen sich auch die Blumen vom Nachbarn ;)

Im Moment könnte ich auch gefühlt 20 Liter am Tag trinken. Und mindestens 10 davon schwitzte ich auch wieder aus. Wer in diesen Tagen Kopfschmerzen hat oder wem schwindelig ist, sollte ein wenig mehr Flüssigkeit zu sich nehmen, zumindest bei mir bewirkt das eigentlich immer, das der Schmerz verschwindet.

Normal sollte man viel Wasser trinken, ich bin jedoch ein großer Fan von Schorlen und nicht alkoholischen Cocktails. Derzeit mein Favorit: Trauben und Rhababerschorle. Mit Eis und frischen Früchten. Und ihr so ?

Raus aus der Sonne!

Es ist schon warm. Und ich kann eigentlich nicht verstehen, das es Menschen gibt, die bei diesen Temperaturen ihren Körper auch noch fett in die Sonne legen. Klar ist es cool braun zu sein und klar ruht man sich dabei – aber die Gefahr eines Hitzestichs ist natürlich auch gegeben. Und sowas kann schnell mal lebensgefährlich sein.

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Also wenn ihr schon im freien unterwegs seit, achtet auf schattige Plätze, stellt euch auf Balkonien einen Sonnenschirm oder ein Sonnensegel auf, und wenn schon Sonne, dann wenigstens mit Cappy und gutem Sonnenschutzfaktor.

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Ach ja – und Sonnenbrille.

Kühle Plätze suchen!

Wer übrigens kühle Plätze sucht, ideal für solche Temperaturen sind große Kinos, Einkaufszentren sowie Flughäfen. All diejenigen sind recht gut klimatisiert und bei diesen Temperaturen selten überfüllt.

Kühle Tipps für richtig heiße Sommertage auf deinem Balkon!

Für NRW habe ich mal ein paar solcher kühlen Orte vorgestellt!

Wie kühlt ihr euch bei solchen Temperaturen runter ?

Offenlegung: Die Barfussschuhe wurden mir als Barter Deal von Vivabarefoot zur Verfügung gestellt.

Artikel erstellt 2015, Überarbeitet 2025.

Janett

Hallo, ich bin Janett, die Gründerin des Blogs Teilzeitreisender.de
Schon immer war ich ein sehr großer Fan von Kurzreisen. Neben einer Teilzeitstelle an der Uniklinik Düsseldorf pflege und hege ich deshalb dieses Projekt - und habe dafür schon das eine oder andere Abenteuer erlebt.

Mehr über mich erfahrt ihr unter der Rubrik Persönliches

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

Cookie Consent mit Real Cookie Banner