Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Flieger gucken mal ganz anders… Flughafenführung am Frankfurter Airport

Immer näher kommt das Flugzeug. Ich kann den Piloten schon längst in die Augen schauen und dennoch dreht er nicht ab. Sieht er denn nicht, das ich hier in dem kleinen Bus sitze und noch ein paar Jahre am Leben bleiben will?

Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Es ist ein milder Junitag und obwohl das Wetter sich eigentlich zum Sonnenbaden oder für den Biergarten eignet, sitze ich in einem Linienbus. Mitten auf dem vorderen Rollfeld des Frankfurter Flughafens. Und ein nettes Frankfurter Gemüt erläutert mir die verschiedenen Flugzeugtypen, Airlines und Rollfelder.  Und ich bin einfach nur baff, wie nah man dran ist. Unter einem A 380 entlangfahren,  den Beladefahrzeugen bei der Arbeit zuschauen und auch mal die anderen Arbeitsbereiche am Flughafen (Wartung, Feuerwehr, etc.) kennenzulernen ist schon interessant.

Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Als meine Bekannten spontan am morgen die Idee hatte, eine 45 Minütige Tour über den Frankfurter Flughafen zu machen, wollte ich schon abwinken. Flieger… habe ich alle schon gesehen. Als Reisender bin ich häufig auf Flughäfen unterwegs, warum also eine Flughafentour? Warte es ab, war das einzige, was ich zu hören bekam. Also buchten wir direkt am Flughafen eine Tour. Die klassische Rundfahrt kostet knapp 8 Euro (für Erwachsene) und dauert knapp 45 Minuten.

Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Kaum saß ich im Bus und hatte mir einen der begehrten Fensterplätze gesichert (gar nicht so einfach!), hiess es schon wieder aussteigen. Sicherheitskontrolle! Mit Taschenüberprüfung, durch Scanner laufen und Fragen beantworten. Ganz so wie beim echten Einchecken. Besonders hierbei war nur, das der Bus anschließend auch noch mal einer Kontrolle unterzogen wurde. Mit Spiegel und Co. wurde überprüft, ob sich da auch kein Marder unter dem Bus verkrochen hatte.

Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Mal hat man Glück, mal nicht. Unsere Tour war zu einer günstigen Uhrzeit (nachmittags), so dass wir recht viele Flieger beobachten konnten. Wir rollten übers Vorfeld, neben uns starteten Passagiermaschinen nach München, Dubai und London. Der Frankfurter Flughafen ist u.a. Landeplatz für die „ganz großen Vögel“. Das heißt, hier starten und landen täglich Flugzeuge vom Typ Airbus A 380 und bald auch Boeing Dreamliner. Frankfurt ist Heimatflughafen der Lufthansa. Das Logo mit dem Kranich ist hier fast überall zu finden. Es gibt aber auch viele Flugzeuge, die aus exotischen, weit entfernten Ländern nach Frankfurt kommen.

Wir fuhren weiter und sahen die riesigen Hallen von Fraport, in denen so Flugzeuge repariert und gewartet werden können. Wir kamen vorbei an der Feuerwehr und an großen Lagerhallen. Frankfurt als der größte Flughafen befördert nicht nur zahlreiche Gäste, sondern auch sehr viel Cargo-Gut.

Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Auch ein paar Infos über die Neubaupläne bekamen wir auf unserer Tour. Über einen neuen Terminal, über die aktuellen Landebahnen  und vieles mehr. Und obwohl ich vorher mäßig begeistert war, am Ende war der Input noch lang nicht ausreichend. Da die Touren immer individuell und dem Flugbetrieb angepasst sind, kann man diese auch häufiger durchführen. Meine Bekannten waren schon zum dritten mal dabei und haben immer etwas neues erfahren.

Flieger gucken mal ganz anders... Flughafenführung am Frankfurter Airport

Wenn man abschließend noch nicht genug vom „Flieger gucken“ hat, kann man im Terminal 2 auch noch ein wenig auf der Besucherterrasse verweilen.  Mit der Tourkarte ist der Austritt dort frei.

Habt ihr auch eine Flughafentour mitgemacht ? Wenn ja, welche könnt ihr denn empfehlen ?

Wichtige HinweiseAnreiseÜbernachtungsempfehlungWeitere Inspirationen?
  • Die Starter-Tour ist für alle Altersklassen gut geeignet. Eltern mit flugzeugbegeisterten Kindern kommen besonders auf Ihre Kosten. Karten für die Touren können direkt am dafür vorgesehenen Schalter im Terminal 1 Ebene 0 erworben werden. Der Eintrittspreis beträgt aktuell 7 € für Erwachsene und  Kinder. Familientickets gibt es für 28 €. Die Tour dauert 45 Minuten.
  • Der Flughafen bietet eine bunte Auswahl an Flughafentouren an.
  • Die Eintrittskarte berechtigt außerdem zum Besuch der Besucherterrasse im Terminal 2. Von hier aus kann man wunderbar Flugzeuge fotografieren (ohne störende Bus-Fensterscheibe).
  • Sowohl für die Tour als auch für die Besucherterasse gilt: „Fotoapparat griffbereit halten“ und „Bitte keine Flugzeuge der Gesellschaft EL-AL fotografieren“.
  • Wusstet ihr übrigens, dass Kontinentaleuropas größte Mc Donalds-Filiale sich in Terminal 2 des Frankfurter Flughafens befindet ?
  • Und dass das neu eröffnete Gebäude „The Squaire“ über dem Flughafenbahnhof das größte zusammenhängende Gebäude Europas ist ? Nein. Dann wird es Zeit für eine Flughafen-Tour.

Am besten kommt ihr zur Flughafentour mit dem Flieger ;). Wem das zu teuer ist, der Kann mit der S-Bahn von Frankfurt-Hauptbahnhof sehr gut den Terminal erreichen. Parken ist sehr teuer und damit die Anreise mit dem Auto nur bedingt empfehlenswert
Wer vom Flughafen abreisen will, der kann sehr gut im Sheraton übernachten. Wie es sich dort schläft, erfahrt ihr hier.

 

Janett

Hallo, ich bin Janett, die Gründerin des Blogs Teilzeitreisender.de
Schon immer war ich ein sehr großer Fan von Kurzreisen. Neben einer Teilzeitstelle an der Uni Düsseldorf pflege und hege ich deshalb dieses Projekt - und habe dafür schon das eine oder andere Abenteuer erlebt.

Mehr über mich erfahrt ihr unter der Rubrik Persönliches

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

Cookie Consent mit Real Cookie Banner