Meine Lieblingsorte: Städte am Meer in Europa

Meine Lieblingsorte: Städte am Meer in Europa

Es gibt viele Städte am Meer

Sanft weht eine Brise Meeresluft über mein Gesicht. Die Sonne geht gerade am Horizont unter und ich Blicke auf die unendlichen Weiten eines Meeres. Hinter mir brummt das Leben. Ich bin in einer der zahlreichen Städte am Meer. Davon gibt es so viele – das ich euch heute die vorstellen möchte, die nicht erst durch einen Fjord oder Fluss mit dem großen Wasser verbunden sind. Lasst euch inspirieren von meinen Lieblings-Haupt-Städten am Meer in Europa.

Lissabon

Portugals Hauptstadt ist einer meiner Favouriten auf der Suche nach der ultimativen Lieblingsstadt am Meer. Sicherlich – im Gegensatz zu Städten wie Amsterdam oder New York hat die Stadt mit weniger Sehenswürdigkeiten aufzuwarten – mich hat jedoch die ganz besondere Stimmung dieser Hafenstadt eingefangen. Nur wenige Kilometer trennen das Land vom Atlantik und so spürte ich besonders hier das heimliche Seefahrerherz der Portugiesen.

Meine Lieblingsorte: Städte am Meer in Europa

Wer gerne Fisch isst, sollte einen Besuch in der Hafenstadt defintiv einplanen.

Unser Geheimtipp für Lissabon: Auf mittleren Weg zwischen Torre du Belem und Innenstadt befindet sich der Park “Jardim Botânico Tropical” – ein botanischer, ein wenig verwunschener Garten, der abseits der Touristenströme ein wenig Ruhe bietet.

Mehr Lesestoff zur portugiesischen Hauptstadt

Barcelona

Kaum eine Stadt bietet wohl einen direkteren Zugang zum Meer wie Barcelona. Schon beim Landeanflug auf den Flughafen bietet sich ein Blick auf Wasser und Stadt (und Berge drumherum). Barcelona ist die perfekte Stadt für einen Kurztrip und bietet neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Architektur eine vor allem in den Abendstunden wirklich ansehnlichen Altstadt.

Meine Lieblingsorte: Städte am Meer in Europa

Ich muss nicht erwähnen, das auch die Tappas dort megalecker sind.

Unser Geheimtipp für Barcelona: Lust auf Strand? Auf dem Weg zu Flughafen solltet ihr einen Abstecher zum Playa de Gava machen. An dem ellenlangen Sandstrand kann man kurz vorm Abflug nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern auch die Flieger, die vom Airport abheben, beobachten.

Mehr Lesestoff zur katalanischen Metropole

Riga

Gehen wir mal mehr in den Nordosten. Nach Lettland. Unmittelbar an der Ostsee gelegen findet ihr dort eine “norddeutsche” Stadt mit ganz besonderen Charme. Wer im Zentrum von Riga unterwegs ist, wird wohl das eine oder andere Mal verwundert schauen, warum die Stadt den typisch hanseatischen Charme wie Bremen, Lübeck oder Hamburg versprüht. Das kommt nicht von ungefähr – lange Zeit war Riga in “deutscher Hand”. Das hat sich geändert und in Riga gibt es viele spannende und vielfältige Ecken zu entdecken.

Meine Lieblingsorte: Städte am Meer in Europa

Unser Geheimtipp für Riga: Die Altstadt an sich ist schon sehenswert – und doch empfehle ich ein Abstecher zum modernen Riga. Die Architektur der lettische Nationalbibliothek ist modern – und doch ist gerade dies etwas, was mich nachhaltig beeindruckt hat. Mit der Bahn oder zu Fuß könnt ihr über die Dyna fahren – unter der Woche gibt es vor Ort sogar Führungen und Ausstellungen. Anschließend könnt ihr einen Kaffee mit Blick auf Fluss und Alstadt genießen.

Mehr Lesestoff über die lettische Hauptstadt

Helsinki

Wir bleiben im Norden. In der finnischen Hauptstadt war ich bisher zwei Mal und trotz des nordischen Charmes hat die Stadt am finnischen Meerbusen viel mehr zu bieten, als ich ihr am Anfang zugetraut habe.

Helsinki (11)

Mein Geheimtipp für Helsinki: Kunst und Natur zu vereinen ist keine leichte Aufgabe. Ein besonderes Werk habe ich vor einigen Jahren in der finnischen Hauptstadt entdeckt. Das Sibelius Monument von Eila Hiltunen ist ein solches Kunstwerk. Weht der Wind durch die 600 Stahlröhren, so erklingen diese. Auch der Park drumherum lädt zum Verweilen ein.

Mehr Lesestoff zu Helsinki

Kopenhagen

Auch Dänemark hat eine Stadt am Meer. Kopenhagen bietet so viel – das ein Wochenende für den Besuch der ganzen Sehenswürdigkeiten so gar nicht ausreicht. Während die kleine Meerjungfrau nicht nur bei gutem Wetter belagert und bestaunt wird, gibt es in der dänischen Hauptstadt natürlich auch Orte, die etwas entspannter sind. In Kopenhagen empfiehlt sich auf jeden Falle eine Rundfahrt auf dem Wasser. Nichts ist entspannter als bei Sonnenschein auf einem der zahlreichen Ausflugsboote zu sitzen und sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten von Wasser wegen anzuschauen!

IMG_2048

Mein Geheimtipp für Kopenhagen: Ich war leider nur knapp 8 Stunden in der dänischen Hauptstadt, denn ich wollte mir auf meiner Tour nach Dänemark ein ganz besonderes Museum anschauen. Das liegt in Roskilde, rund 30 Minuten von Kopenhagen entfernt. Im Vikingeskibsmuseet Roskilde bin ich vollständig in die Welt der großen Seefahrer eingetaucht und habe sogar selbst auf einem kleinen Wickingerschiff angeheuert.

Lesestoff zur dänischen Haupstadt und Roskilde

Noch mehr Inspirationen

Elke war in Dubrovnik unterwegs, eine Stadt die auch noch auf meiner Wunschliste steht.

Tallinn steht schon seit einiger Zeit auf meiner Reise-Liste. Minnja hat sich diesen Traum 2017 erfüllt.

Ebenfalls am Meer, leider noch nicht besucht. Nizza. Romy hat sich die Stadt schon mal angeschaut.

Habt ihr noch weitere Ideen?

Schickt mir eure Empfehlungen!

PS: Die Kommentare unter diesem Beitrag stammen aus der Blogparade 2013 zum Thema “Lieblingsstadt am Meer” in Kooperation mit DFDS. Reinlesen lohnt sich!

Janett

Hallo, ich bin Janett, die Gründerin des Blogs Teilzeitreisender.de
Schon immer war ich ein sehr großer Fan von Kurzreisen. Neben einer Teilzeitstelle an der Uni Düsseldorf pflege und hege ich deshalb dieses Projekt - und habe dafür schon das eine oder andere Abenteuer erlebt.

Mehr über mich erfahrt ihr unter der Rubrik Persönliches

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

Cookie Consent mit Real Cookie Banner