Es gibt viele Städte am Meer
Sanft weht eine Brise Meeresluft über mein Gesicht. Die Sonne geht gerade am Horizont unter und ich Blicke auf die unendlichen Weiten eines Meeres. Hinter mir brummt das Leben. Ich bin in einer der zahlreichen Städte am Meer. Davon gibt es so viele – das ich euch heute die vorstellen möchte, die nicht erst durch einen Fjord oder Fluss mit dem großen Wasser verbunden sind. Lasst euch inspirieren von meinen Lieblings-Haupt-Städten am Meer in Europa.
Lissabon
Portugals Hauptstadt ist einer meiner Favouriten auf der Suche nach der ultimativen Lieblingsstadt am Meer. Sicherlich – im Gegensatz zu Städten wie Amsterdam oder New York hat die Stadt mit weniger Sehenswürdigkeiten aufzuwarten – mich hat jedoch die ganz besondere Stimmung dieser Hafenstadt eingefangen. Nur wenige Kilometer trennen das Land vom Atlantik und so spürte ich besonders hier das heimliche Seefahrerherz der Portugiesen.
Wer gerne Fisch isst, sollte einen Besuch in der Hafenstadt defintiv einplanen.
Unser Geheimtipp für Lissabon: Auf mittleren Weg zwischen Torre du Belem und Innenstadt befindet sich der Park “Jardim Botânico Tropical” – ein botanischer, ein wenig verwunschener Garten, der abseits der Touristenströme ein wenig Ruhe bietet.
Mehr Lesestoff zur portugiesischen Hauptstadt
Barcelona
Kaum eine Stadt bietet wohl einen direkteren Zugang zum Meer wie Barcelona. Schon beim Landeanflug auf den Flughafen bietet sich ein Blick auf Wasser und Stadt (und Berge drumherum). Barcelona ist die perfekte Stadt für einen Kurztrip und bietet neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Architektur eine vor allem in den Abendstunden wirklich ansehnlichen Altstadt.
Ich muss nicht erwähnen, das auch die Tappas dort megalecker sind.
Unser Geheimtipp für Barcelona: Lust auf Strand? Auf dem Weg zu Flughafen solltet ihr einen Abstecher zum Playa de Gava machen. An dem ellenlangen Sandstrand kann man kurz vorm Abflug nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern auch die Flieger, die vom Airport abheben, beobachten.
Mehr Lesestoff zur katalanischen Metropole
Riga
Gehen wir mal mehr in den Nordosten. Nach Lettland. Unmittelbar an der Ostsee gelegen findet ihr dort eine “norddeutsche” Stadt mit ganz besonderen Charme. Wer im Zentrum von Riga unterwegs ist, wird wohl das eine oder andere Mal verwundert schauen, warum die Stadt den typisch hanseatischen Charme wie Bremen, Lübeck oder Hamburg versprüht. Das kommt nicht von ungefähr – lange Zeit war Riga in “deutscher Hand”. Das hat sich geändert und in Riga gibt es viele spannende und vielfältige Ecken zu entdecken.
Unser Geheimtipp für Riga: Die Altstadt an sich ist schon sehenswert – und doch empfehle ich ein Abstecher zum modernen Riga. Die Architektur der lettische Nationalbibliothek ist modern – und doch ist gerade dies etwas, was mich nachhaltig beeindruckt hat. Mit der Bahn oder zu Fuß könnt ihr über die Dyna fahren – unter der Woche gibt es vor Ort sogar Führungen und Ausstellungen. Anschließend könnt ihr einen Kaffee mit Blick auf Fluss und Alstadt genießen.
Mehr Lesestoff über die lettische Hauptstadt
Helsinki
Wir bleiben im Norden. In der finnischen Hauptstadt war ich bisher zwei Mal und trotz des nordischen Charmes hat die Stadt am finnischen Meerbusen viel mehr zu bieten, als ich ihr am Anfang zugetraut habe.
Mein Geheimtipp für Helsinki: Kunst und Natur zu vereinen ist keine leichte Aufgabe. Ein besonderes Werk habe ich vor einigen Jahren in der finnischen Hauptstadt entdeckt. Das Sibelius Monument von Eila Hiltunen ist ein solches Kunstwerk. Weht der Wind durch die 600 Stahlröhren, so erklingen diese. Auch der Park drumherum lädt zum Verweilen ein.
Kopenhagen
Auch Dänemark hat eine Stadt am Meer. Kopenhagen bietet so viel – das ein Wochenende für den Besuch der ganzen Sehenswürdigkeiten so gar nicht ausreicht. Während die kleine Meerjungfrau nicht nur bei gutem Wetter belagert und bestaunt wird, gibt es in der dänischen Hauptstadt natürlich auch Orte, die etwas entspannter sind. In Kopenhagen empfiehlt sich auf jeden Falle eine Rundfahrt auf dem Wasser. Nichts ist entspannter als bei Sonnenschein auf einem der zahlreichen Ausflugsboote zu sitzen und sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten von Wasser wegen anzuschauen!
Mein Geheimtipp für Kopenhagen: Ich war leider nur knapp 8 Stunden in der dänischen Hauptstadt, denn ich wollte mir auf meiner Tour nach Dänemark ein ganz besonderes Museum anschauen. Das liegt in Roskilde, rund 30 Minuten von Kopenhagen entfernt. Im Vikingeskibsmuseet Roskilde bin ich vollständig in die Welt der großen Seefahrer eingetaucht und habe sogar selbst auf einem kleinen Wickingerschiff angeheuert.
Lesestoff zur dänischen Haupstadt und Roskilde
Noch mehr Inspirationen
Elke war in Dubrovnik unterwegs, eine Stadt die auch noch auf meiner Wunschliste steht.
Tallinn steht schon seit einiger Zeit auf meiner Reise-Liste. Minnja hat sich diesen Traum 2017 erfüllt.
Ebenfalls am Meer, leider noch nicht besucht. Nizza. Romy hat sich die Stadt schon mal angeschaut.
Habt ihr noch weitere Ideen?
Schickt mir eure Empfehlungen!
PS: Die Kommentare unter diesem Beitrag stammen aus der Blogparade 2013 zum Thema “Lieblingsstadt am Meer” in Kooperation mit DFDS. Reinlesen lohnt sich!
[…] ist ein Beitrag für die Blogparade „Lieblingsstadt am Meer“ von Teilzeitreisender. Meine Fotos habe ich damals mit einer analogen Knipse geschossen. Sei […]
Lieben Dank für die Erwähnung, Janett! Dubrovnik ist super hübsch, so lange man die Zeiten meidet, in denen sieben Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen. :-) Malmö kann ich uneingeschränkt empfehlen. Liebe Grüße, Elke
Das mit den Kreuzfahrtschiffen trifft leider auf fast jede größere Stadt am Meer zu. Barcelona und auch St. Petersburg sind davon ja leider auch betroffen :(.
[…] endlich nach Newcastle auf. Ihr erinnert euch noch, oder? Oder etwa nicht? Ich habe im Sommer bei Janett an der Bloggerparade teilgenommen und tatsächlich den Hauptgewinn gezogen. Wir vier sind schon […]
http://lateinamerika-reisemagazin.com/2013/06/12/montevideo-meine-lieblingsstadt-am-meer/
Habe meinen Artikel in der Blogparade schon vor Wochen eingestellt, seht ihr ja am Datum ,, War ein Fehler meinerseits, ich hoffe, euch gefällt meine Lieblingsstadt am Meer dennoch, auch wenn sie etwas aussergewöhnlich ist. Danke euch http://lateinamerika-reisemagazin.com/2013/06/12/montevideo-meine-lieblingsstadt-am-meer/
Hallöchen,
ich habe euch mal meine Lieblingsstadt am Meer vorgestellt – Dubai. :)
http://cinnyathome.blogspot.de/2013/06/meine-lieblingsstadt-am-meer.html
Vielleicht darf ich euch und meinen Lesern ja bald mal eine Kreuzfahrt Reise vorstellen. :)
Grüßle, Cinny
Puh, gerade noch rechtzeitig geschafft^^
http://reisezeit-costa-rica.de/meine-lieblingsstadt-am-meer-paradiesische-zeiten-in-manuel-antonio/
Hier auch mein Link zum Bloggergewinnspiel:
Viele Grüße und danke an DFDS für den tollen Gewinn!
Hi Janett,
hier mein Beitrag zu deiner tollen Bloggerparade :)
Leider habe ich keine aktuellen Bilder bzw. war aktuell am Meer, so habe ich mir eine Kindheitserinnerung hervorgekramt und drauf los geschrieben :)
Liebe Grüße von Anja
http://www.awi-blog.de/2013/06/15/meine-lieblingsstadt-am-meer/
[…] Und da bin ich auch schon mitten drin in der Blogger-Parade von Janett, zu der sie auf ihrem Blog Teilzeitreisender mit einem kleinen Gewinnspiel aufgerufen […]
Hallo,
ich habe auch gerne mitgemacht :
Ich möchte aber NICHT am Gewinnspiel teilnehmen ;-)
Lieben Gruß Carmen
[…] auf der Frage lag ja auf der Hand Die Blogparade zu diesem Thema gibt es im übrigen >> klick hier << und ich bin mal gespannt, welche Städte sich nachher alle da rumtummeln […]
Durch Skandinavien ein wenig später geworden, aber es hat noch gepasst ;-) Hier mein Link für die spannende Bloggerparade:
http://milas-blog.de/?p=1090
[…] für diesen Post war Janett, die auf ihrem Blog zur Bloggerparade aufrief und dank des Partners/Sponsors DFDS sogar einen […]
Juhu…
Ich habe es geschafft, meinen Beitrag noch zu schreiben :)
http://die-berliner-bande.de/bloggerparaden-challenges/meine-lieblingsstadt-am-meer-bloggerparade.htm
Juhu,
hier ist sogar einigermaßen rechtzeitig mein Beitrag: http://blickgewinkelt.blogspot.de/2013/06/zanzibar-stone-town-und-andere-analoge.html
(Super, mal wieder vergessen, den Link anzupassen… ;)
LG /inka
Hier ist der Link zu meinem kleinen Beitrag:
http://hannoverhipster.blogspot.de/2013/06/blogparade-meine-lieblingsstadt-am-meer.html
Viele Grüße
Tolle Idee für einen Wettbewerb. Würde gerne eine meiner Lieblingsstädte am Meer präsentieren:
Sliema auf Malta
Schöne Grüße
Patrick
[…] und den faszinierenden Ausblicken aufs Meer ist Dubrovnik mein ganz klarer Favorit für die Bloggerparade „Meine Lieblingsstadt am Meer“ von Teilzeitreisender […]
[…] Diesen Beitrag habe ich bei der Blogparade “Meine Lieblingsstadt am Meer” […]
Sehr gute Idee! da möchte ich meinen Favoriten aus Myanmar nicht vorenthalten!
http://notso-lonelyplanet.blogspot.co.at/2013/04/ngapali-beach.html
lg
Ich nehme ebenfalls gerne an der Blogparade teil und stelle euch meine (bzw. unsere) persönlichen Erfahrungen über die wunderschöne Stadt Pattaya in Zentralthailand vor :)
Stadt, Strand, Meer – schönes Thema. Meine kleine Traumstadt am Meer befindet sich natürlich wieder einmal in Kolumbien – in der Karibik. http://puriy.de/cartagena-wo-schonheit-keine-kunst-ist/ Viele Grüße, Madlen
[…] im Rahmen der Blogparade “Städte am Meer” von Teilzeitreisender mit dem Partner DFDS noch viele weitere […]
[…] doch meine welche Stadt am Meer ist wirklich meine liebste? Teilzeitreisender hat mich mit seiner Bloggerparade dazu gebracht, mich ernsthaft dieser Frage zu widmen. Nachdem die Großstädte rausgeflogen sind, […]
Danke für die Einladung zu Deiner Lieblingsstadt-am-Meer-Parade, Janett. Meine Lieblingsstadt ist Vancouver, und dazu gibt’s hier ein paar Tipps, wie man diese kostenlos erleben kann:
http://www.travelworldonline.de/10-kostenlose-attraktionen-in-vancouver.html
[…] diesem Artikel nehme ich an der Blogparade von teilzeireisender.de zum Thema “Lieblingsstädte am Meer” teil. Danke, liebe […]
Da bin ich doch gern dabei und nehme Euch mit in die Mothercity Kapstadt!
[…] unterstützung von DFDS veranstaltet Teilzeitreisender.de die erste Bloggerparade. Das Thema lautet: Meine Lieblingsstadt am Meer. Wir waren ja gemeinsam oder […]
Eine schöne Bloggerparade und da ich eben erst aus dem Urlaub komme und mich verliebt habe, nehme ich gerne daran teil.
Und hier ist mein Beitrag: http://profil27.de/2013/05/blogger-parade-i-love-you-fethiye/
Hallo Ihr Lieben,
Hier ist mein Beitrag zur englischen Stadt & zauberhaften Küstenlandschaft von Bournemouth in Dorset: http://www.creativelena.com/reiseblog/blogger-parade-bournemouth-meine-schonste-stadt-am-meer
Und da doppelt ja bekanntlich besser hält, gibt es selbigen auch in englischer Sprache: http://www.creativelena.com/en/travel-blog/blog-parade-bournemouth-my-most-beautiful-city-by-the-sea
Schöne Grüße und alles Gute,
Elena :)
Huhu ich bin natürlich auch sehr gerne mit dabei:)
http://www.norddeutsche-goere.de/blogparade-meine-lieblingsstadt-am-meer/
Liebe Grüße
Julia
[…] durch ein netten Kommentar auf meinen Blog. Da ich ja Blogparaden mag und natürlich auch eine Stadt am Meer, mache ich da natürlich sehr gerne […]
[…] teilzeitreisender.de ist die Blogger-Aktion “meine Lieblingsstadt am Meer” gestartet (bis […]
Wir sind auf jeden Fall dabei. Und für alle, die noch nichts von der Parade wissen, hab ich ein bisschen Werbung gemacht :)
Mist, den Link vergessen…
http://die-berliner-bande.de/bloggerparaden-challenges/bloggerparade-meine-lieblingsstadt-am-meer-ankundigung.htm
Danke dir für diesen Tollen Ankündigungsbeitrag. Bin gespannt auf euer Lieblingsstadt am Meer !!
Meinen bescheidenen Beitrag findet man (wie angedroht) hier:
und bei Facebook+ Twitter. Demnächst auch bei OB*. ;)