8 Empfehlenswerte Hotels im Harz

8 Empfehlenswerte Hotels im Harz

Immer wieder werde ich gefragt: Sag mal Janett, kannst du uns Hotels im Harz empfehlen? Für mich ist das nicht ganz so einfach, vor allem den Südharz besuche ich oft dann, wenn ich im Kyffhäuser unterwegs bin. Ein paar spannende Hotels haben wir in den letzten Jahren dennoch besucht und alle diese Hotels können wir euch absolut empfehlen. Wenn ihr für den Urlaub im Harz dann noch Ausflugstipps braucht, ich habe euch bei jeder Hotelempfehlung auch noch den passenden Artikel mit Reiseempfehlungen verlinkt! Viel Spaß im Harz und schickt mir ne Postkarte!

Plumbohns Aussichtsreich Gast- und Logierhaus, Bad Harzburg

Das Hotel mit dem bisher schönsten Ausblick im Harz habe ich vor ein paar Jahren im Plumbohns Aussichtsreich Gast- und Logierhaus in Harzgerode bewohnt. Das Haus ist nix für Partygänger. Alle diejenigen unter euch die aber einen ruhigen und entspannten Abend haben wollen, die Sterne bestaunen möchten, die können hier eine wirklich erholsame Nacht verbringen.

Buche ein Zimmer im Plumbohns Aussichtsreich hier! Booking.com

Das Hotel befindet sich auf dem Burgberg in Harzgerode und ist über die Burgbahn oder zu Fuß zu erreichen. Keins Sorge – das Gepäck könnt ihr im Schwesterhotel unten im Ort abgeben, das wird nach oben gebracht. So beginnt Entschleunigung schon bei der Anreise

8 Empfehlenswerte Hotels im Harz

Hier oben ist ab 21 Uhr angenehm ruhig. Ich bin in den Morgenstunden auch noch auf dem Burgberg unterwegs gewesen und habe mir dort die Burgruine angeschaut. Auch das Frühstück im Hotel ist wirklich empfehlenswert und von 09:30 bis 11:30 Uhr möglich.

Gut zu wissen!

Adresse: Burgberg 1, 38667 Bad Harzburg

Preis: Ab 140 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: Ist im Preis für das Doppelzimmer inbegriffen.

Parkplätze: Das Hotel kann nicht mit dem Auto erreicht werden. Parkt in Bad Harzburg und gebt das Hotel im Schwesterhotel im Ort ab. Es wird euch ins Aussichtsreich gebracht.

Erreichbar mit Bus/Bahn: Das Hotel lässt sich tagsüber mit der Seilbahn erreichen.

Haustiere: Sind erlaubt, bitte vorab anfragen.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Plumbohns Aussichtsreich

Ausflugsempfehlung: Hier gibts ein paar Tipps für Herbsttage in Bad Harzburg

Hearts Hotel, Braunlage

Monique hat 2021 das moderne „Hearts Hotel“ in Braunlage besucht. Das Hotel befindet sich unweit des beliebten Wurmberges, dort habt ihr im Winter die beste Möglichkeit Schnee im Harz zu erleben. Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet, selbst ein kleiner „Schlaffreund“ erwartet euch auf dem Bett.

Buche ein Zimmer im Hearts Hotel Braunlage hier! Booking.com

Die Kombination aus Vintage und modern ist vor allem in der Harz-Region eher eine Seltenheit, häufig sind die Zimmer eher klassisch eingerichtet.

Meine aktive Auszeit im Harz: Erlebnisse rund um den Wurmberg

Auch im restlichen Hotel setzen sich die Kontraste Modern und Vintage fort – hier lässt sich hinter jeder Ecke etwas neues entdecken! Im Hotel sind auch Tagungen und Events möglich – auch solltet ihr unbedingt die Gastronomie vor Ort ausprobieren!

Gut zu wissen!

Adresse: Am Jermerstein 15, 38700 Braunlage

Preis: Ab 90 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: 19,50 Euro pro Person extra

Parkplätze: Parkplätze stehen kostenfrei für Gäste zur Verfügung.

Erreichbar mit Bus/Bahn: Mit dem Bus 470 + 1 Kilometer Fußweg

Haustiere: Sind nicht gestattet.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Hearts Hotel Braunlage

Ausflugsempfehlung: Hier gibts ein paar Tipps für ein Aktivwochenende rund um den Wurmberg

Romantik-Hotel Freiwerk, Stolberg

Das Romantik-Hotel Freiwerk in Stolberg liegt oberhalb der niedlichen Fachwerkstadt Stolberg mit Blick auf den grünen Harz. Ja – ihr hört richtig – denn im Tal rund um den kleinen Fluss Thyra scheint es der Natur wirklich noch gut zu gehen. Das Hotel verfügt über gerade mal 30 Zimmer und somit eine übersichtliche Zahl an Gästen die es sich im 2020 (Restaurant) oder im Wellnessbereich gut gehen lassen können.

Buche ein Zimmer im Romantik-Hotel Freiwerk hier! Booking.com

Es gibt verschiedene Zimmer – die im Kutscherhaus, Haupthaus oder im „Vorbau“ zu finden sind. Ich kann euch die Superior Freiblick – Zimmer nur empfehlen. Vom Bett aus habt ihr hier fast das Gefühl in den Bäumen zu schlafen.

8 Empfehlenswerte Hotels im Harz

Das Hotel bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in Stolberg und Umgebung. Ich empfehle euch unbedingt die Tour zur Lutherbuche, dort stand einst Martin Luther und auch Malerblicke gibt es hier zu entdecken!

Gut zu wissen!

Adresse: Thyrahöhe 24, 06536 Südharz

Preis: Ab 160 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: Frühstück ist im Preis für das Zimmer inkludiert

Parkplätze: Kostenfreie Parkplätze stehen hinter dem Hotel zur Verfügung

Erreichbar mit Bus/Bahn: Es fährt von Berga aus ein Bus nach Stolberg. Anreise mit Auto empfohlen.

Haustiere: Sind erlaubt, bitte vorab anfragen.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Romantik-Hotel Freiwerk

Ausflugsempfehlung: Hier gibts ein paar Tipps für Ausflugsziele in und um Stolberg im Harz

Nordhäuser Fürstenhof, Nordhausen

Schon zwei Mal waren wir im Nordhäuser Fürstenhof zu Gast. Das Hotel befindet sich nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und bietet neben stilvoll eingerichteten Zimmern auch ein tolles Restaurant und eine empfehlenswerte Bar an.

Buche ein Zimmer im Nordhäuser Fürstenhof hier! Booking.com

Das Hotel selbst ist im Stile der 20er Jahre eingerichtet – die Zimmer sind jeweils einer Person dieser Epoche gewidmet. Wir haben daher schon im Zimmer von Nikola Tesla und Hermann Hesse übernachtet.

Du suchst ein Hotel in Thüringen? Hier sind unsere Empfehlungen!

Vor allem die Cocktails mit Nordhäuser Spiritousen in der Hotelbar kann ich absolut empfehlen. Das Hotel bietet sich zudem ideal für einen Ausflug ohne Auto in den Harz an. Die Nordhäuser Haltestelle Harzer Schmalspurbahnen befindet sich nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.

Gut zu wissen!

Adresse: Bahnhofstraße 12, 99734 Nordhausen

Preis: Ab 110 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: 10 Euro pro Person extra

Parkplätze: Das Hotel verfügt über Parkplätze auf dem Hof. Das Parken kostet 5 Euro zusätzlich pro Tag

Erreichbar mit Bus/Bahn: Das Hotel lässt sich sehr gut mit Zügen von Kassel aus erreichen (Nordhausen HBF)

Haustiere: Sind erlaubt, bitte vorab anfragen.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Fürstenhof Nordhausen

Ausflugsempfehlung: Hier gibts ein paar Tipps für einen Besuch in der Kornstadt Nordhausen

Hotel garni Tilia, Quedlinburg

Unsere Autoren Milena und Andreas empfehlen das Hotel Tilia in Quedlinburg. Die Unterkunft befindet sich im Stadtzentrum von Quedlinburg und bietet in einem denkmalgeschützten, liebevoll restaurierten Ambiente eine tolle Unterkunft und Ausgangslage für einen Harzbesuch.

Buche ein Zimmer im Hotel Garni Tilia hier! Booking.com

Auch mit Kindern lässt es sich hier gut aushalten – das privat geführte Hotel geht auf individuelle Wünsche ein.

Hotel Tilia - unser Doppelzimmer mit Kinderbett

Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Quedlinburg, der Weg zu all den schönen Fachwerkhäusern ist nicht weit und auch Restaurants, Bars und Cafés sind nicht weit.

Gut zu wissen!

Adresse: Pölkenstraße 50, 06484 Quedlinburg

Preis: Circa 110 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: 7,50 Euro pro Person extra

Parkplätze: Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte öffentliche Parkplätze benutzen.

Erreichbar mit Bus/Bahn: Der Bahnhof von Quedlinburg ist circa 500 Meter entfernt.

Haustiere: Sind erlaubt, bitte vorab anfragen.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Hotel Garni Tilia

Ausflugsempfehlung: Hier gibts es den Artikel zu Quedlinburg von Milena und Andreas

Elbhütte – Milchkännchen, Goslar Hahnenklee

Kerstin und René haben im Harz eine wirklich niedliche Ferienwohnung für ihre Flitterwochen gefunden. Das „Milchkännchen“ ist eine von mehreren Ferienwohnung mit dem Namen Elbhütte, sie befindet sich in Goslar Hahnenklee. Die Unterkunft ist urig und modern – Kerstin beschrieb sie als sehr gemütlich! Auf 58 qm finden sich im Milchkännchen eine moderne Küche, ein urgemütliches Wohnzimmer, ein sehr einladendes Schlafzimmer und ein ebenfalls modernes Badezimmer mit Dusche.

Flitterwochen im Harz: Der Liebesbankweg und ganz viel Romantik in Hahnenklee

Im Sommer steht zudem eine Terrasse zur Verfügung. Die Wege zum Wandern und für Ausflugsziele sind nicht weit – auch Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe zu finden.

Gut zu wissen!

Adresse:  Kurhausweg 2, 38644 Goslar

Preis: Ab 90 Euro für ein Doppelzimmer pro Nacht (Buchung ab 2/3 ÜN möglich) + Kurtaxe

Frühstück: Es handelt sich um eine Ferienwohnung, daher Selbstversorgung

Parkplätze: Sind vor Ort und im Preis inkludiert.

Erreichbar mit Bus/Bahn: Die Haltestelle Kurhaus ist nur knapp 100 Meter entfernt.

Haustiere: Sind nicht erlaubt.

Homepage für mehr Infos: Mehr zur Elbhütte Hahnenklee

Ausflugsempfehlung: Hier gibts ein paar Vorschläge für ein romantisches Wochenende in Goslar

Schlosshotel Wallhausen, Wallhausen

Meine Nacht im Schlosshotel Wallhausen ist schon gut 5 Jahre her und in Sachen Styling kann es nicht mit den anderen Unterkünften mithalten. Muss es aber auch nicht – denn ihr nächtigt hier an einem ganz besonderen Ort.

Buche ein Zimmer im Schloss Wallhausen hier! Booking.com

In Schloss Wallhausen, so sagt man, ist der Geburtsort von Kaiser Ottos des Grossen. Wer sich da mal einlesen will, der ist für Deutschland schon recht wichtig gewesen!

Schloss Wallhausen

In dem heutigen Hotel und Museum war bis in die 90er Jahre auch eine Schule untergebracht und es kann schnell mal vorkommen das die Suite die Größe eines Klassenzimmers hat. Der Stil der Einrichtung ist klassisch – die Bäder sind recht neu und abends fand ich es richtig cool durch das Schloss zu wandeln. Hier gibt es immer mal wieder Kunstausstellungen – die ich durchaus sehenswert finde.

Von der Autobahn A38 ist der Weg hier her nicht weit, so das sich auch ein Stopp auf der Durchfahrt empfiehlt.

Gut zu wissen!

Adresse: Schloßgasse 1, 06528 Wallhausen

Preis: Ab 110 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: Ist im Zimmerpreis inklusive (Bei Buchung auf Homepage)

Parkplätze: Kostenfreies Parken vor dem Schloss ist für Hotelgäste möglich.

Erreichbar mit Bus/Bahn: Der Bahnhof Wallhausen Helme kann von Kassel oder Sangerhausen aus erreicht werden.

Haustiere: Sind nicht gestattet.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Schloss Wallhausen

Hinweis: Auf Anfrage sind auch Führungen durch das Schloss möglich!

Ausflugsempfehlung: Hier gibts meine Erfahrungen in Schloss Wallhausen

Le Petit Palais, Bad Suderode

Wer etwas auf den Geldbeutel achten muss und dennoch recht nett übernachten will, dem kann ich das Petit Palais in Bad Suderode unweit von Quedlinburg empfehlen.

Buche ein Zimmer im Petit Palais hier! Booking.com

Dass unser Hotelzimmer dann ein paar kleinere Schwächen hatte,  damit konnten wir gut leben. Wir haben gut geschlafen und hatten vor Ort sogar eine kleine Küche. Das Petit Palais liegt recht zentral in Bad Suderode unweit von Quedlinburg und ideal für Wandertouren (wenn das Wetter passt) Hotels im Harz - Le Petit PalaisAlles war sauber und gepflegt, wir hatten ein wirklich ruhiges Zimmer und haben gut schlafen können. Auch die Anbindung an Quedlinburg ist wirklich hervorragend und theoretisch auch ohne Auto möglich. Das Frühstück ist übrigens im günstigen Preis inkludiert.

Gut zu wissen!

Adresse: Schwedderbergstraße 23-27, 06485 Quedlinburg

Preis: Durchschnittlich 65 Euro für ein Doppelzimmer

Frühstück: 10,50 Euro pro Person extra

Parkplätze: Es ist eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen vorhanden.

Erreichbar mit Bus/Bahn: Schwierig. Von Gernrode aus fährt jedoch die HSB.

Haustiere: Sind nicht gestattet.

Homepage für mehr Infos: Mehr zum Le Petit Palais

Hinweis: Die Zimmer befinden sich in verschiedenen Gebäuden, zum Frühstück mussten wir ca. 100 Meter laufen.

Ausflugsempfehlung: Von hier aus könnt ihr tolle Ausflüge nach Thale, Quedlinburg und durchs Selketal machen. Auch die Teufelsmauer ist ganz in der Nähe.

Weitere Hotels im Harz, die wir auch noch besuchen müssen!

Ich habe zwar schon einiges im Harz gesehen, aber leider nicht die Zeit um alle schönen Hotels und Ferienwohnungen zu besuchen. Aber wie das so ist – auch andere Blogger waren im harz unterwegs und haben ein paar Reisetipps gegeben. Schaut gerne mal rein!

Ebenfalls auf unserer Wunschliste steht das Boutique Hotel anno 1910 in Quedlinburg – bisher war es jedoch häufig ausgebucht wenn wir im Harz zu Gast waren. Habt ihr noch weitere Empfehlungen? Gerne her damit! In den Kommentaren freuen wir über neue Tipps!

Offenlegung: In einige der Hotels wurden wir als Blogger eingeladen. 

Janett

Hallo, ich bin Janett, die Gründerin des Blogs Teilzeitreisender.de
Schon immer war ich ein sehr großer Fan von Kurzreisen. Neben einer Teilzeitstelle an der Uni Düsseldorf pflege und hege ich deshalb dieses Projekt - und habe dafür schon das eine oder andere Abenteuer erlebt.

Mehr über mich erfahrt ihr unter der Rubrik Persönliches

Alle Blogposts des Autors

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

Cookie Consent mit Real Cookie Banner